Nach zuletzt zwei Niederlagen erkämpften sich die Weilheimer Handballer vergangene Woche einen knappen Sieg gegen den TSV Denkendorf. Auch wenn die Leistung lange nicht so überzeugend war wie noch beim ersten Saisonsieg, geben die beiden Punkte wieder Selbstvertrauen nach der unnötigen Niederlage in Wolfschlugen.
 
Doch bereits der nächste Brocken wartet. Mit den letztjährigen Ligadritten wartet in Dettingen/Erms noch ein bis dato ungeschlagenes Team. Und dieses hat erst im letzten Spiel den TSV Wolfschlugen souverän besiegt, eben diese Wolfschlugener gegen die Weilheim zuletzt verlor. Auch an das Gastspiel in der letzten Saison erinnert man sich unter der Limburg ungern zurück. Damals lag man bereits in den ersten zehn Spielminuten 1:8 zurück und verlor die Partie ehe sich richtig begonnen hatte. Doch auch gerade deswegen ist noch eine Rechnung mit den Ermstälern offen. Schließlich rangierten die Weilheimer in der Endabrechnung der Tabelle direkt hinter dem heutigen Gastgeber.
Gelingt es die technischen Fehler aus dem Denkendorf-Spiel wieder abzustellen sind die Aussichten nicht ganz so düster. Zumal Müske und Mayer den nach wie vor verletzten Bernhard Illi glänzend vertraten und sich sehr gut ergänzten. Schlüssel zum Erfolg wird dann sicherlich auch die Angriffseffektivität des TSV sein. Zu viele Torchance darf man gegen die Dettinger nicht ungenutzt lassen.
 
TSV Weilheim: Müske, Mayer - F. Zettl, Seyferle, Banzhaf, Steinke, Hiller, Fehringer, D. Zettl, Klein, Klett, Sigel.