Personalnot beim zweiten Saisonspiel!
Wenn am Samstag um 20:00 Uhr die erste Mannschaft des TSV Weilheim zum zweiten Saisonspiel bei der HSG Leinfelden/Echterdingen antritt, dann wird außer dem Trainerteam wohl nicht viel mehr auf der Auswechselbank sitzen. Gleich auf fünf Akteure muss Thomas Burger an diesem Wochenende verzichten. Glücklicherweise wird wohl nur ein Spieler davon länger ausfallen.
Nach einem gelungenen Derby, in dem die Limburgstädter sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugten, wartet nun die nächste Härteprüfung auf die Burger-Sieben. Die HSG Leinfelden/Echterdingen scheiterte vergangene Saison erst in der zweiten Relegationsrunde am Landesliga-Aufstieg. Hinter dem souveränen Meister aus Uhingen hatten die Filderstädter die Vizemeisterschaft gefeiert. Am ersten Spieltag letztes Jahr waren sie jedoch denkbar schlecht, mit einer deutlichen Niederlage in Weilheim in die Saison gestartet. Die Revanche gelang bereits in der Rückrunde als die Weilheimer auswärts nicht zu überzeugen wussten.
Auch diese Saison zählen die heutigen Gastgeber zu den Favoriten, können auf einen nahezu unveränderten Spielerkader bauen.
Beim TSV hingegen ist die Personaldecke an diesem Wochenende mehr als dünn. Bernhard Illi im Tor verletzte sich bei einem Zusammenprall im Spiel gegen Owen am Meniskus des rechten Knies und auch das Außenband wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Noch steht nicht fest ob eine Operation droht, aber mit einem längeren Ausfall muss gerechnet werden. Die beiden Zettl Brüder befinden sich auf dem Ausflug mit der örtlichen Feuerwehr und fehlen damit für die Partie am Samstag auf den Flügeln. Und auch am Kreis kommen zwei unglückliche Umstände zusammen. Sebastian Sigel muss aufgrund einer genähten Wunde am Finger passen und Nachwuchsmann Bernhard Bendl befindet sich im Urlaub. Damit geht Thomas Burger ohne etatmäßigen Rechtsaußen und mit nur einem Kreisläufer in die Partie gegen Leinfelden. Illi wird im Tor von Markus Mayer vertreten, denn auch Alexander Müske kommt erst am Samstag kurz vor der Partie aus dem Urlaub zurück.
Trotz all den Personalsorgen denkt man in Weilheim durchaus positiv. Aus der Not heraus wird wohl viel rotiert werden müssen, was das Spiel unberechenbarer machen dürfte. Gelingt es dennoch einen Spielfluss zu kreieren und das Selbstvertrauen aus dem Auftaktsieg gegen Owen zu nutzen, dann ist der TSV Weilheim auch in Leinfelden ein ernsthafter Gegner.
TSV Weilheim: Müske, Mayer - Seyferle, Banzhaf, Steinke, Schumacher, Braun, Hiller, Klein, Klett.