SG Lenningen nimmt erfolgreich Revanche für die Heimniederlage der Vorwoche und verhindert somit den vierten Derbysieg der Weilheimer in „Teckduellen“ in dieser Saison auch wenn der Sieg denkbar knapp mit 24:23 (12:10) ausfiel.
Trotz des schönen Frühlingswetters war die Lindachsporthalle im prestigeträchtigen Duell der Teckmannschaften aus Weilheim und Lenningen gut gefüllt. Und obwohl Tabellentechnisch für beide Mannschaften alles feststand, sollten die zahlreichen Besucher ihr Kommen nicht bereuen. Sie sollten ein spannendes und emotionsgeladenes Duell erleben.
Doch vor Spielbeginn musste noch ein Schiri für die Partie gefunden werden, da das eingeteilte Schiedsrichtergespann kurzfristig absagen musste. Man einigte sich auf den Weilheimer Markus Mayer, der es auf sich nahm, diese schwere Partie alleine zu pfeifen. Und all die „vielen Experten“ auf der Tribüne müssen nach einem gewissen emotionalen Abstand zur Partie ihre Hochachtung für diese tadellose Leistung aussprechen.
Zum Spiel: Bald war erkennbar dass dies keine torreiche Partie werden würde. In der Anfangsphase wie auch im gesamten Spiel dominierten die Abwehrreihen. So stand es nach neun Spielminuten erst 3:3. Durch Tore von Steinke und Klett konnte Weilheim erstmals den Vorsprung auf zwei Toren zum 5:3 ausbauen. Lenningen ließ sich jedoch nicht abschütteln und hielt dagegen. So konnten die Gäste in der 24. Spielminute wieder den Ausgleich zum 7:7 erzielen. In den verbleibenden sechs Spielminuten der ersten Hälfte gelang Weilheim zwar wieder eine zwei Tore Führung zum Halbzeitstand von 12:10. Man sah jedoch schon zur Halbzeit, dass sich diese Lenninger Mannschaft nicht leicht geschlagen geben würde.
Dies zeigten die Gäste auch gleich zu Beginn der zweiten Hälfte. Die SG machte innerhalb von fünf Minuten vier Tore und ging nun ihrerseits mit 15:13 in Führung. Lenningen verteidigte bis zur 48. Spielminute diesen zwei Torevorsprung ehe Weilheim durch Timmy Hiller und Florian Braun den Ausgleich zum 19:19 erzielen konnten. Weilheim nutzte nun eine kleine Schwächephase der Lenninger aus, um mit 22:19 in Front zu gehen. Doch die Gäste gaben sich noch lange nicht geschlagen. In der 59. Spielminute gelang den Gästen der Ausgleich zum 23:23. Durch einen Weilheimer Angriffsfehler kam die SG in der Schlussminute in Ballbesitz diesen nutzten die Gäste zur 24:23 Führung. Weilheim gelang in den Schluss Sekunden dann nicht mehr der Ausgleich, so dass die Gäste unter dem Jubel ihrer Anhängerschaft als Sieger das Derby beendeten.
TSV Weilheim: Müske, Illi – Steinke(7), Klein(3), Hiller(4/4), Braun(3/1), Sigel, D. Zettl, Seyferle(2), Klett(4), Hartmann.
SG Lenningen: Carle, Lamparter - Born(2), Schopp(2), Max Bächle(1), Rieke, Renz(1), Schmid(1), Ringelspacher, Austen(7/1), Müller(2), Haid(3), Marc Bächle(2/2), Pisch(3).