Serie weiter ausgebaut
Weilheim bleibt 2014 weiterhin ungeschlagen. Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man auch beim Tabellenvorletzten TSV Köngen mit 24:28 (11:17) als Sieger vom Platz gehen.
Hoch motiviert fuhren die Bezirksliga Handballer des TSV Weilheim zum Tabellenvorletzten nach Köngen. Nach den guten und siegreichen Vorstellungen aus den letzten Spielen wollte man diese Serie fortsetzten. Da sich die Weilheimer gegen vermeidliche schwächere Teams aus der hinteren Tabellenhälfte zuletzt nicht mit „Ruhm“ bekleckerten durfte man auf die Partie gespannt sein. Dass das Spiel gegen Köngen kein „Selbstläufer“ werden würde, zeigten schon die ersten Minuten des Spiels. Beide Teams agierten absolut auf Augenhöhe und wechselten sich mit dem Tore schießen ab. So konnte man bis zur 8. Spielminute einen Spielstand von 4:4 verzeichnen. Erst ein „Doppelschlag“ von Sebastian Sigel und Florian Braun konnte erstmals einen zwei Tore abstand herstellen. Und nicht nur in dieser Spielphase ließ der junge Weilheimer Nachwuchsspieler erkennen, dass er immer mehr zu einem Leistungsträger innerhalb des Teams wird. Weilheims Abwehr stand nun besser als zu Beginn und auch ein Torwartwechsel auf Alexander Müske zeigte gegen die köngener Angreifer Wirkung. Weilheim konnte den Vorsprung nun Tor um Tor ausbauen. An diesem „Tore schießen“ beteiligte sich die meisten Spieler, was zeigt, wie gut die Mannschaftleistung in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs war. Somit konnte man mit einer beruhigenden 17:11 Führung in die Halbzeitpause gehen. Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes konnte man dann aus Weilheimer Sicht den Eindruck bekommen das diese Führung dann doch zu beruhigend war. Innerhalb von drei Minuten konnten die Gastgeber aus Köngen den Rückstand auf 17:15 verkürzen. Erst als Timmy Hiller den ersten Treffer für Weilheim im zweiten Durchgang erzielte war der TSV wieder auf dem Platz. Klett, Sigel und immer wieder Florian Braun legten nach, so dass die Führung Mitte der zweiten Hälfte auf 22:15 anwuchs. Doch anstatt durch diese klare Führung das Spiel in Ruhe zu dominieren, ließ man sich immer mehr von der hektischen und zum Teil sportlich grenzwertigen Atmosphäre in der Köngener Halle anstecken. Die Ereignisse fanden Ihren Höhepunkt mit der Roten Karten für Köngens Trainer. So gelang es den Gastgebern drei Minuten vor Schluss den Rückstand auf 25:23 zu verkürzen. Der mitgereisten Weilheimer Fangemeinde standen nun die Vorrundenniederlagen gegen Eberbs./Bünzwangen und Altbach vor Augen, die auf ähnliche Weise am Ende noch verloren gingen. Doch im Gegensatz zur Vorrunde präsentiert sich die Weilheimer Mannschaft 2014 als Team. Dieses Team hielt in den Schluss Minuten dagegen, und bezwang letztendlich Hochverdient des TSV Köngen mit 28:24.
TSV Weilheim: Illi, Müske – Steinke (2), D. Zettl, Klein, Hiller (6/1), Braun (9/4), Banzhaf, Seyferle (5), Klett (4), Sigel (2), Hartmann.
TSV Köngen: Schetter, Rauder (2), Lindner (5), Trautwein (1), Wachter, Uttendorfer (8/2), Ziegler (3), Maier (1), Pupin Giun (3), Denzinger, Wolfram, Ringer (1), Martin.