Serie hält auch gegen Tabellenführer an
Mit einer mannschaftlichen Topleistung besiegten die stark ersatzgeschwächten Handballer des TSV Weilheim den Tabellenführer Dettingen/Erms 31:23 (15:8).
Dabei standen die Vorzeichen für diese Begegnung, gegen die erst mit zwei Minuspunkten belasteten Gäste aus dem Ermstal, denkbar ungünstig für die Weilheimer Gastgeber. So fielen mit Marcel Steinke, Fabian Zettl (verletzt) und Timmy Hiller (Sperre) gleich drei Stammspieler aus. Trainer Burger musste daher mit Florian Mauch, Calvin Hartmann und Bernhard Bendl für Unterstützung aus der Zweiten sorgen. Durch diese Umstände war die Erwartungshaltung der Weilheimer Anhängerschaft, trotz der zuletzt guten Leistungen, nicht gerade hoch. Mit einer anständigen Präsentation des eigenen Teams gegen den übermächtig erscheinenden Tabellenersten wäre man da schon positiv gestimmt gewesen. Was sie jedoch vom eignen Team zu sehen bekamen, war Handballsport vom feinsten.
Die Gäste aus Dettingen gingen in der Anfangsphase des Spiels mit 2:0 in Führung. Diese wurde jedoch schnell durch Tore von Benny Banzhaf und Florian Braun egalisiert. Bis zur erstmaligen 5:4 Führung der Heimmannschaft, durch Sebastian Sigel in der 11. Spielminute, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Weilheimer Abwehr stand nun, vor einem glänzend aufgelegten Bernhard Illi, „Bombensicher“. Wie sicher, kann man an der Tatsache erkennen, dass von den am Ende erzielten Tore der Gäste, sechs auch noch aus Siebenmetertoren resultieren sollten. Nach dieser Führung steigerten sich die Weilheimer im Angriffsspiel ungemein. Schnelle Konter wechselten mit variantenreichen Anspielen an den Kreis ab. So konnten die Gastgeber ihren Vorsprung Tor um Tor ausbauen. Zur Halbzeit bestaunten die heimischen Fans eine 15:8 Führung an der Anzeigentafel.
Wer von der Weilheimer Fangemeinde glaubte, dass diese Mannschaft das Niveau in der zweiten Spielhälfte nicht mehr auf Dauer wird halten können, wurde positiv Überrascht. Mit der gleichen Souveränität, dem gleichen Kampfgeist gepaart mit Spielfreude wurde der Tabellenführer aus dem Ermstal dominiert. Auf alle Versuche der Gäste dem Spiel noch eine Wendung zu geben hatten die Weilheimer an diesem Abend die passende Antwort. So konnten die Dettinger noch froh sein, dass Weilheim im Angesicht der sicheren Führung einige „Hundertprozentige Chancen“ liegen ließ, sonst wäre die Niederlage noch bedeutend höher als 31:23 ausgefallen.
Die Weilheimer Fans können ihrer Mannschaft nur ein Dankeschön für einen schönen Handballabend sagen.
TSV Weilheim: Illi, Mayer – Mauch, D. Zettl(2), Klein(6), Braun(5/3), Banzhaf(5), Seyferle(3), Klett(6), Sigel(2), Hartmann(1), Bendl(1).
TSV Dettingen/Erms: Ellinghaus, Kodmer(2), Schulz(1), Guhsch, Muckenfuß(1), Beck(11/6), Euchner, Heine(2), Syrbe, Kastte(1), Fritz, Bodechtel(3), Becker, Klinger(2).