Im neuen Jahr in der Liga weiterhin ungeschlagen

Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung bleiben die Weilheimer im Neuen Jahr in der Bezirksliga weiterhin ungeschlagen. Die „Zweite“ des TSV Wolfschlugen konnte bei ihrer 39:30 (17:13) Niederlage nur zu Beginn der Partie Paroli bieten. 

Stark Ersatzgeschwächt trat die Weilheimer Mannschaft zu diesem Heimspiel an. Mit Klein, Hiller und Zettl fielen gleich drei Stammspieler aus. Da die zweite Mannschaft zeitgleich in Nürtingen antreten musste, war auch von dieser Seite keine Verstärkung zu erwarten. 

Doch allen Befürchtungen zum Trotz, fanden die Gastgeber gut in die Partie. Durch Sigel, Banzhaf und Braun konnten die Weilheimer bis zur 6. Spielminute eine 3:1 Führung erzielen. Dann ein kleiner „Durchhänger“ der Limburgstädter. Die Gäste aus Wolfschlugen konnten nicht nur ausgleichen, sondern ihrerseits mit 7:4 in Führung gehen. Doch aufkommende Befürchtungen der Weilheimer Fangemeinde dass die Spielerausfälle nun Wirkung zeigen würden waren unbegründet. Mit Toren von Marcel Steinke und Patrick Seyferle konnte man wieder den Gleichstand von 8:8 erzielen. Ab nun bestimmten die Weilheimer das Spiel. Aus einer, das ganze Spiel über, sicheren Deckung sowie einem variantenreichem Angriffsspiel konnte man nun in Führung gehen. Diese Führung wurde bis zum Halbzeitstand von 17:13 ausgebaut.
Auch in der zweiten Spielhälfte setzte sich die gute Teamleistung fort. Angeführt von einem überragendem Marcel Steinke, konnte der TSV Weilheim durch schnelle Konter den Vorsprung nun Tor um Tor ausbauen. Und anders wie in anderen Spielen zuvor nutze man diese Chancen auch konsequent aus. Auch wurde diesmal bis zum Endstand von 39:30 die Konzentration beibehalten. So konnte die Weilheimer Anhängerschaft Ihre „Nerven schonen“, und sich dafür am guten Spiel und der mannschaftlichen Geschlossenheit des eigenen Teams erfreuen.

TSV Weilheim: Müske, Illi – Steinke(9), D.Zettl(4), Braun(4), Banzhaf(5), Seyferle(6), Klett(9/2), Sigel(2), Hartmann, Burger.

TSV Wolfschlugen 2: Buck(1), Graf(1), Striggow(4), Kazmaier(13/7), Fichtner(3), Jenz(1), Schall(1), Schröter, Gunesch(2), Stoll(4), Bauer, Gugges, Alber.