Erste Heimniederlage der Saison gegen Ebersbach/Bünzwangen
Nach dem enttäuschenden Auftritt der Vorwoche in Hegensberg, hatte sich das ersatzgeschwächte Team der Weilheimer Handballer im Heimspiel gegen Ebersb./Bünzwangen Besserung gelobt. Leider kam alles anders, mit einer schwachen Leistung kassierte man die erste Heimniederlage der Saison verdient mit 24:28 (11:15).
Trotz dem aus Ausfall von Patrick Seyferle und der Sperre von Kapitän Klett hatten sich die Weilheimer einiges vorgenommen, gegen einen Gegner, der bisher Auswärts nur zu einem Sieg kam. Dass es den Gästen jedoch auch nicht an guten Vorsätzen mangelte, sah man gleich zu Anfang des Spieles. In der zweiten und dritten Spielminute eröffneten Sie das Tore schießen und setzten damit die Gastgeber sofort unter Druck. Dieser zwei Torvorsprung konnte jedoch von Banzhaf und Hiller egalisiert werden. Danach überboten sich beide Teams mit individuellen technischen Fehlern. Trotzdem schafften es die Hausherren, wiederum durch Hiller und Banzhaf, mit 5:3 in Führung zu gehen. Diese zwei Tore Führung konnte man bis zum 7:5 in der 20. Spielminute verteidigen. Danach erzielten die Gäste, angeführt von ihrem besten Torschützen Marco Dauner, bis zur 23. Minute den Ausgleich zum 8:8. Anschließend die schlechteste Phase im Weilheimer Spiel. Zwischen der 23. und 26. Spielminute ließ man die Gäste auf 11:8 davonziehen. Diesen Rückstand konnte der TSV bis zum Halbzeitstand von 15:11 aus Gästesicht nicht mehr verringern.
Wer von den Weilheimern Zuschauern gehofft hatte, nach der Halbzeitpause eine bessere Heimmannschaft zu sehen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Im Angriff wurde immer häufiger völlig unvorbereitet der schnelle Abschluss gesucht. Das gesamte Angriffsverhalten der Weilheimer wies in dieser zweiten Hälfte keinerlei Struktur auf, man lebte bis auf Ausnahmen ausschließlich von Einzelaktionen. So konnten die Gäste relativ leicht ihren Vorsprung auf 24:17 bis zur 50. Minute ausbauen. Auch eine Manndeckung gegen den besten HSG’ler, Marco Dauner, brachte nicht den, von Weilheimer Seite erhofften Erfolg. In den letzten Minuten des Spiels unterliefen dann den Filstälern ebenfalls viele technische Fehler, so dass den Weilheimern noch eine Ergebniskosmetik zur 28:24 Niederlage gelang.
Bis zum nächsten Spiel sollte man auf Weilheimer Seite dringend an der Verbesserung der Angriffsspiels und am Abschlussverhalten der Spieler arbeiten.
TSV Weilheim: Müske, Mayer, Illi – Steinke(4), F. Zettl(4), Klein, Hiller(7/3), Banzhaf(6), Sigel(2), Holl, D. Zettl(1).
HSG Ebersb./Bünzwangen: Wilting, Katzer(3), Motz, Windisch(2), Seidel(4), Janietz(4/2), Dauner(8), Schöllkopf(1), Kräpf, Kurz (6), Lischka, Manz, Duve.