Am Sonntag gastieren die Weilheimer Handball im Rahmen des Bezirkspokals in Grabenstetten. In der Falkensteinhalle trifft man um 14:45 Uhr auf die zweite Mannschaft des Württembergligisten.
Dass das Spiel als reines Schaulaufen für die neue Saison gilt darf nicht erwartet werden. Grabenstetten 2 spielt in der Bezirksklasse und damit nur eine Liga unterhalb des TSV Weilheim. Zudem wäre die Spielzeit für die Weilheimer zu kostbar um sie zu verschenken. Da Patrick Auweter aufgrund eines Auslandssemesters die gesamte Saison verpasst und bereits letzte Saison eine feste Alternative fehlte, ist die größte Baustelle im Weilheimer Spiel die Position in der Mitte. Die Ergebnisse in der Vorbereitung zeigen eine bereits sehr weit fortgeschrittene Integration von Neuzugang Marcel Steinke. Der Spielmacher fügte sich schnell in das sportliche Konzept von Thomas Burger ein. Den letztjährigen Turniersieg in Wolfschlugen konnte man trotz der Umstellung in der Zentrale bestätigen. Weiter offen ist die Vertretung von Steinke. Das Trainergespann Burger/Bierbaum testete bereits mehrere Alternativen, wollte sich bisher aber noch nicht festlegen.
Die erste Pokalrunde kommt hier genau richtig. Zusätzlich zu den etablierten Kräften sollen in dieser Saison "die Jungen" (Florian Braun, Bernhardt Bendl und Karl Friedrich Schuhmacher) herangeführt werden und müssen sich nun unter Wettkampfbedingungen beweisen. Bis zum Ligastart in einer Woche gegen den TSV Owen müssen alle Mannschaftsteile ihr volles Leistungsniveau erreicht haben.
Die zweite Herrenmannschaft des TSV Weilheim darf bereits Samstags um 16:15 Uhr den Ligarivalen der Ersten aus Dettingen/Erms begrüßen. Dabei treffen die Kreisliga A auf die Spitze der Bezirksliga, daher ist die Favoritenrolle klar bei den Gästen.