Im letzten Spiel dieses Jahres mussten die Weilheimer Damen wieder eine knappe Auswärtsniederlage von 26:27 hinnehmen. Sie trafen am vergangenen Samstag auf die Mannschaft der SG Esslingen in der Sporthalle Sulzgries. Als Grund für die Niederlage gilt eine deutlich zu schwache Abwehrleistung des TSV.

Gleich zu Beginn des Spiels waren die Handballerinnen aggressiv und erkämpften sich einen Vorsprung von 2:4. Daraufhin reagierten die Spielerinnen des Heimvereins allerdings rasch mit platzierten Würfen aus dem Rückraum. Diese machten den Limburgstädterinnen das ganze Spiel über schwer zu schaffen, da man zu spät den Gegner kontaktierte und in der Abwehr zu wenig bzw. gar nicht ausgeholfen wurde. Tore seitens der Weilheimer Handballerinnen fielen hauptsächlich über die Außenpositionen. Doch auch diese reichten für eine Führung nicht aus, sodass das Team aus Weilheim mit einem 14:12- Rückstand in die Halbzeit gehen musste.
Kernpunkt der Ansprache von Trainer Martin Weiß war die Abwehr, bei welcher noch deutlich Luft nach oben war. Die Weilheimer Spielerinnen erzielten zu Beginn der zweiten Halbzeit zwei Anschlusstreffer, was Hoffnung für eine bessere zweite Halbzeit aufkommen ließ. Doch die Gastgeberinnen ließen sich dies nicht gefallen und erkämpften sich bis zum 26:24 fast dauerhaft einen 2-Tore-Vorsprung. Es gelang Ihnen sogar auf ein 25:20, auf welches jedoch der TSV reagierte. Ein 3-0-Lauf darauf seitens der Limburgstädterinnen ist als Wendepunkt zu sehen. Plötzlich wurde man hellwach in der Abwehr und es war den Gästen anzusehen, dass sie das Spiel in den letzten 5-10 Minuten noch an sich reißen wollten. Die Mädels erkämpften sich einen Ausgleich von 26:26. Der Biss war da, doch nach dem 27:26 für die Esslinger ergab sich für den TSV leider keine optimale Torsituation um wenigstens noch mit einem Punkt aus der Halle zu gehen. Mit einem Punkteverhältnis von 10:12 gehen die Weilheimerinnen auf Platz 6 in der Tabelle in die Winterpause.
Für das erste Spiel im neuen Jahr gegen den SKV Unterensingen gilt es, mehr Konzentration im Angriff, vor allem aber mit mehr Einsatz eine bessere Abwehrleistung über 60 Minuten abzuliefern.

SG Esslingen: Langstein - N. Haug (1), Kniesel, Merk (1), Kraus (2), Schmitt (2), Weber, Jesinger (8/2), Wolke (1), J. Haug (6), Wiggers (6).

TSV Weilheim: Sigel, Albert – Gutbrod (1), Kerssens (1), Ulmer (5), Schrägle, Ruml (11), F. Schmid (2), Fischer (1), Saida, C. Schmid (6/2), Hofmann.