Die Bezirksliga-Handballer des TSV Weilheim empfangen am Sonntag den TSV Grabenstetten zum nächsten Heimspiel in der Lindach-Sporthalle. Spielbeginn ist um 17 Uhr.

Der TSV Weilheim musste sich im letzten Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Uhingen nach einer Führung zur Halbzeit mit 29:34 (15:13) geschlagen geben. Während im ersten Durchgang der Partie die Abwehr gut zusammenarbeitete, die Hausherren immer wieder vor Herausforderungen stellte und ins Zeitspiel zwang, verschlief das Team von Matthias Briem die zweite Hälfte komplett. Die Abwehr fand keinen Zugriff mehr und im Angriff schlichen sich zu viele Unkonzentriertheiten und technische Fehler ein. Das sorgte dafür, dass die Gastgeber zwischenzeitlich sogar mit 27:20 in Führung lagen. Dieser Rückstand war zu groß, um den Tabellenzweiten in der übrigen Spielzeit noch einmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Tabellarisch stehen die Weilheimer zwar weiterhin auf dem fünften Platz, jedoch sind drei Niederlagen und die insgesamt schon sieben Minuspunkte zu diesem Zeitpunkt in der laufenden Saison mehr als sich alle Beteiligten vorgestellt haben.

Der TSV Grabenstetten steht mit 6:10 Punkten aktuell auf dem siebten Tabellenplatz. Entgegen der Erwartungen einer sehr schwierigen bevorstehenden Saison machten die Höllablitz schon dem ein oder anderen Topteam das Leben schwer. So verlor die Mannschaft von Trainer Michael Rehkugler gegen die HSG Owen-Lenningen und das Handballteam aus Uhingen jeweils in letzter Sekunde nur mit einem Tor Unterschied. Zwischenzeitlich konnten auch sehr deutliche Siege gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen, den TV Altbach und den TB Neuffen eingefahren werden. Dadurch sollten die „Roten“ gewarnt sein und den Gegner keinesfalls unterschätzen, auch wenn die Form der letzten zwei Spiele mit Niederlagen gegen die beiden Reservemannschaften aus Neuhausen und Wolfschlugen eher nach unten zeigt.

Am Sonntag gilt für die „Roten“ somit, sich wieder auf die Heimstärke zu besinnen, über 60 Minuten eine konstante Leistung abzurufen und mit zwei Punkten den Anschluss an das Verfolgerfeld zu halten. Jakob Ulmer und Patrick Seyferle sind nach erkältungsbedingtem Ausfall gegen das HT Uhingen-Holzhausen wieder einsatzbereit und auch Leonard Real wird nach überstandenem Außenbandriss wieder ins Spielgeschehen eingreifen können. 

TSV Weilheim: M. Latzel, S. Kruschina; Stelzer, Hartmann, Seyferle, Klett, Negwer, Ulmer, Stark, Renneberg, Mikolaj, Rudolph, Real, Lippkau, Liedl.