Die Handballer des TSV Weilheim feiern am Samstagabend ihren dritten Sieg in Folge. Im Gastspiel beim TSV Wolfschlugen 2 gelang der Mannschaft von Trainer Matthias Briem ein 29:25 Auswärtssieg. Somit steht man aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, und etabliert sich momentan in der Spitzengruppe der Liga.
Vor Beginn der Partie forderte Trainer Briem wieder vollen Einsatz und höchste Konzentration, um wieder erfolgreich die anstehende Partie zu bestreiten. Doch zunächst lief es bei der Weilheimer Truppe alles andere als rund. Die Gastgeber starten hoch engagiert und bestens eingestellt in die Partie. Die Folge daraufs war eine schnelle 3:0 Führung für Wolfschlugen. Zwar hatten die Limburgstädter durchaus ihre Chancen um die Begegnung ausgeglichen zu gestalten, scheiterten jedoch anfangs reihenweise an Torhüter Sebastian Lorenz. Erst in der zehnten Spielminute gelang es dann Julian Mikolaj mit dem 1:3, den Bann für den TSV Weilheim zu brechen. Doch in der Folgezeit änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Die Mannschaft um Kapitän Martin Rudolph fand weiterhin keinen Zugriff in der Defensive, und ließen im Angriff ebenfalls besten Torchancen aus. So wuchs der Rückstand beim 5:10 durch Lukas Reichenbach in der 22. Minute bereits auf fünf Treffer an. Bis zur Halbzeit schaffte man es noch auf 10:13 zu verkürzen. In der Kabine versuchte Trainer Matthias Briem seine Mannschaft weiter aufzurütteln, und forderte noch mehr Konzentration um der Begegnung die Wende zu geben. Scheinbar fanden seine Worte Gehör, denn die Weilheimer Spieler kamen deutlich besser in die zweite Spielhälfte als noch zu Beginn. Mit einem 5:0 Lauf konnten die Limburgstädter das Spiel beim 15:13 in der 38. Spielminute an sich reisen. Doch die Heimmannschaft ließ sich nicht abschütteln und konnte immer wieder verkürzen oder sogar ausgleichen. So blieb es eine enge und umkämpfte Partie, in der sich keiner der beiden Kontrahenten entscheidend absetzen konnte. Positiv zu erwähnen war jedoch, das die Weilheimer einen erneuten Rückstand nicht mehr zuließen. Beim 18:18durch Jonathan Schrag in der 44. Spielminute, war der Ausgleich der Wolfschlugener wieder hergestellt. Im Gegenzug erhöhte Sebastian Martin für seine Farben wieder auf 21:19. In dieser Phase versäumte man es den Vorsprung weiter auszubauen um spielentscheidend davonzuziehen. Julian Mikolaj und Jan Renneberg erhöhten beim 26:23 in der 53. Minute erstmals wieder auf drei Treffer. Doch die endgültige Entscheidung blieb weiterhin aus. Der TSV Wolfschlugen ließ sich weiterhin nicht abschütteln, und versuchte mit lang ausgespielten Angriffen die Abwehr der „Rothemden“ auszuhebeln. Doch die Defensive der Weilheimer Spieler ließ sich davon nicht beeindrucken und konnte so einige Ballgewinne für sich verbuchen. Generell war zu erkennen das die Abwehrarbeit deutlich griffiger war als noch in der ersten 30 Spielminuten. Jedoch hielten auch die Gastgeber mit ihrer offensiv ausgerichteten Defensive gut dagegen. Hier kam dann der siebte Feldspieler des TSV Weilheim zum Einsatz. Wodurch man ein ums andere mal den gewünschten Freiraum erspielen konnte. Als dann Sebastian Martin gut dreieinhalb Minuten vor dem Ende zum 28:25 traf, konnten sich die Gäste langsam aber sicher auf ein siegreiches Ende der Begegnung einstellen. Jan Renneberg setzte mit dem 29:25 dann den endgültigen Schlusspunkt. Somit konnten zum dritten mal in Folge zwei weitere Punkte eingefahren werden. In dieser Begegnung konnte der TSV Weilheim vor allem Nehmerqualitäten unter Beweis stellen. In der ersten Spielhälfte hatte man damit zu kämpfen, nicht zu weit in Rückstand zu geraten. Mit zunehmender Spieldauer kam immer mehr Zugriff auf den Gegner, welcher dann in der zweiten Spielhälfte dazu führte, das man die Partie drehen konnte. In hektischen Phasen gelang es kühlen Kopf zu bewahren und kontrolliert die Angriffe zu Ende zu spielen. Am Ende feierten die Spieler somit einen durchaus verdienten Auswärtserfolg, und geht mit positivem Selbstvertrauen in die einwöchige Spielpause. In zwei Wochen geht es mit einem Gastspiel beim TSV Grabenstetten weiter, einer weiteren schweren Auswärtspartie.
TSV Wolfschlugen: Lorenz, Wittman(2), Schmidt(1), Schäfer, Leitmann(5/1), Grebe, D.Schäfer, Reichenbach(3), Kazmaier(7), D.Lorenz(1), Schrag(2), Brandelik(4), B.Schäfer
TSV Weilheim: Kruschina, Latzl, Renneberg(5), Negwer(2), Hartmann(2), Liedl, Mikolaj(8/5), Martin(5), Stelzer(2), Heilemann, Real(4), Rudolph(2)
Schiedsrichter: Enrico Adam(HSG Ermstal), Jens Buchholz(HC Wernau)