Die Bezirksliga Handballer des TSV Weilheim mussten am Donnerstagabend den nächsten Rückschlag hinnehmen. Im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten des HT Uhingen/Holzhausen verloren die Limburgstädter am Ende mit 29:34. Trotz starker erster Halbzeit verloren die Spieler von Trainer Matthias Briem völlig den Faden und gaben die Partie unnötig und leichtfertig aus der Hand.

Bereits vor der Partie war klar das es ein Sieg sein musste um sich in der Spitzengruppe zu etablieren. Und so starteten die Weilheimer auch in die Partie. Im Angriff konzentriert und in der Defensive mit der nötigen Absprache. So ging der TSV nach fünf Minuten durch Jan Renneberg mit 3:1 in Führung. Doch nun kamen auch die Gastgeber etwas besser in die Partie, jedoch wurden die Tore zunächst nicht aus dem Spiel heraus erzielt. Durch vier Strafwürfe in Folge ging nun plötzlich das HT mit 5:4 in Führung. Auch in der Folgezeit legten zunächst die Hausherren vor. In dieser Phase waren die Limburgstädter zwar weiterhin die bessere Mannschaft, versäumten es jedoch sich mit erfolgreichen Abschlüssen dafür zu belohnen. Bis zum 8:10 in der 18. Spielminute lief man weiterhin einem Rückstand hinterher. Doch beim 10:10 durch Julian Mikolaj war der Ausgleich wieder hergestellt. Bis zur Halbzeit konnte man dann erneut durch Dan Stelzer und Julian Mikolaj auf 15:13 erhöhen. In der Halbzeitpause war Trainer Matthias Briem angetan vom Auftreten seiner Schützlinge. Die Abwehr stand gut und hatte den Gegner öfters am Rande des Zeitspiels. Auch im Angriff spielte man geduldig und suchte seine Chancen. Mit etwas mehr Glück hätte der Vorsprung deutlich höher ausfallen können. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts starteten die „Rothemden“ zunächst erfolgreich durch Dan Stelzer und konnten weiter auf 16:13 erhöhen. Doch nun kamen auch die Hausherren wieder Tor um Tor heran, und ehe man sich versah lagen die Limburgstädter plötzlich mit 17:19 im Hintertreffen. Die Abwehrleistung ließ nun deutlich zu wünschen übrig und auch im Angriff glänzte man nun mit überhasteten Aktionen und falschen Entscheidungen bei den Abschlüssen. Hinzu kamen nun auch eine Vielzahl an technischen Fehlern und dadurch einfache Ballverluste. Uhingen konnte dies ausnutzen und zog weiter munter davon. Beim 19:23 durch Uhingens Felix Rummel betrug der Rückstand dann schon vier Treffer. In dieser Phase hatte der TSV nicht viel entgegenzusetzen und musste beim 20:27 bereits einen sieben Tore Rückstand hinnehmen. Ohne erkennbaren Grund ließen die Weilheimer nahezu alle Tugenden aus der ersten Spielhälfte vermissen und brachten so einen angeschlagenen Gegner wieder zurück in die Partie und letztendlich auch auf die Siegerstraße. Näher als auf vier Treffer sollten die „Roten“ dann auch nicht mehr herankommen. Nach dem Schlusspfiff sah man in ratlose und enttäuschte Gesichter der Weilheimer Spieler. Anstatt mit einem Sieg Platz zwei zu erobern, geht nun mit 9:7 Punkten nach sieben Spieltagen der Blick aktuell eher nach hinten Richtung Mittelfeld. Für die Spitzengruppen reicht es durch die schwankenden Leistungen im bisherigen Saisonverlauf noch nicht. Nun hat die Mannschaft ein Spielfreies Wochenende vor sich und somit genug Zeit um die Fehlerquellen zu analysieren und abzustellen. Nächsten Sonntag ergibt sich dann die Gelegenheit im Heimspiel gegen den TSV Grabenstetten eine positive Reaktion zu zeigen und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Jm

TSV Weilheim: Latzel, Kruschina, Renneberg(5), Negwer(1), Hartmann(1), Liedl, Mikolaj(5), Klett(3/3), Lippkau(1), Stark(1), Stelzer(9), Martin(2), Rudolph(1

HT: Hoepfl(4), Scherer(1), Schöppe(5), Guynot(3), Hänel(11/9), Rummel(3), Leiverkuss(1), Weller, Thomsen, Künzel(3), Hahnloser(1), Lachenmayer(2), A.Weller, Haas

Schiedsrichter: Axel Fuhrmann(TV Hegensberg), Andreas Gassner(TSV Grabenstetten)