Erneut ging es am Sonntagabend für den TSV Weilheim um zwei wichtige Punkte im Bezirksligaaufeinandertreffen mit dem TB Neuffen. Diesmal zwar nicht in der heimischen Lindach-Sporthalle, sondern vor rund 100 begeisterten Zuschauern in der TB-Sporthalle in Neuffen. Nach dem knappen Sieg am vergangenen Sonntag gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn 2 galt es diesen Schwung mitzunehmen und die nächsten wichtigen Punkte einzufahren. Durch eine nachlässige Defensivleistung und zu viele Fehlwürfe in der zweiten Halbzeit mussten sich die Weilheimer knapp mit 32:29 (12:13) geschlagen geben.

Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein hitziges Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Die Gäste aus Weilheim erwischten, wie auch schon in den letzten Begegnungen mit dem TB Neuffen, den besseren Start. Sebastian Martin eröffnete das Toreschießen per 7-Meter-Wurf für den TSV Weilheim. Ein druckvolles Angriffsspiel sorgte in der Abwehr der Gastgeber mehrfach für Probleme. In der 6. Minuten führte der TSV mit 1:3. Die Hausherren stellen sich kurzerhand sehr gut auf die Spielzüge der Gäste ein und konnten ihre Abwehr stabilisieren. Dadurch gelang in der 9. Minute der Ausgleich zum 3:3. Anschließend kippte die Partie jedoch wieder in die Richtung der Weilheimer. Sehenswerte Rückraumwürfe durch den „langen Hünen“ Dan Stelzer von der halblinken Position bescherten dem TSV nun wieder die Führung. Hinzukamen schnelle Gegenstöße, sodass in der 17. Minute ein 6:9 auf den Anzeigetafeln stand. Die Partie kontrollierte voran der TSV Weilheim und es schien als hätten diese das Geschehen fest im Griff. Angepeitscht durch ein lautstarkes Publikum ließ sich der TB aber nicht unterkriegen. Der an diesem Tag exzellent aufgelegte Niklas Dwors übernahm als bester Schütze des TB Neuffen (9 Treffer) die Verantwortung für seine Farben. Mehrfache gut vorbereitete Rückraumaktionen sorgten für den knappen 12:13 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber mit mehr Schwung aus der Kabine und konnten sofort zum 13:13 ausgleichen. Die Führung übernahm der TB erstmals nur eine Minute später mit dem 14:13 (32. Minute). Fortan entwickelte sich ein hektisches Spiel mit ständigem Führungswechsel. Beide Mannschaften blieben bissig in Angriff und Abwehr und ließen sich kaum Zeit zum Durchschnaufen (18:18). Trainer Matthias Briem auf Seiten des TSV sah sich nachfolgend gezwungen eine Auszeit in der mittlerweile sehr hitzigen Partie zunehmen. Auch TB Trainer Kevin Krohmer nahm kurz darauf eine Auszeit, um seine Mannen für die Schlussphase einzustellen. Mit Erfolg. Dem TB Neuffen gelang ein schneller 3:0 Lauf zum Spielstand von 23:20 (51. Minute). Die Abwehr der Gäste bekam trotz offensiver Deckung das Angriffsspiel der Neuffener nicht in den Griff. Immer wieder gelangen Durchbrüche und auch die meisten Rückraumwürfe fanden ihren Weg ins Tor. Das Heimteam aus Neuffen hielt mit voller Überzeugung weiter an ihrem Offensivspiel fest. Auch die Abwehr um Torhüter Daniel Class bereitete in dieser Phase dem Angriff des TSVW Probleme. Mit Toren von Sebastian Martin und Dan Stelzer versuchten die Weilheimer dagegen zu halten und verkürzten nochmals auf 29:28 in der 58. Minute. Letztlich ließen die Gastgeber keine Federn mehr und beendeten die Partie konsequent zum 32:29 Endstand.

Schnellstmöglich gilt es für den TSV Weilheim nun diese bittere Niederlage zu verdauen. Spätestens bis zum kommenden Samstag müssen die Köpfe wieder frei sein. Hier kommt der HT Uhingen-Holzhausen unter die Teck. In heimischer Lindach-Sporthalle ist Anpfiff um 20:00 Uhr.

TB Neuffen: Hartmann, Class; Schmidt (4), Koch (1), Burk (3), Kromer (5), Dwors (9), Hörz (1), Probst (4), Deuschle, Staiger, Erpenbach (3), Rothweiler (2).

TSV Weilheim: O. Latzel; Renneberg, Roth, Negwer (3), Göttinger (1), Hartmann (1), Seyferle (2), Liedl, Klett (1), Martin (10/3), Stark (4), Stelzer (7).

Schiedsrichter: Marcel Lutz (TSV Wolfschlugen), Jörg Paertmann (TSV Wolfschlugen).