Die Handballer des TSV Weilheim bestreiten am kommenden Samstag ihr letztes Spiel der Saison beim dem TSV Denkendorf 2. Anpfiff ist um 20 Uhr.
Die Ausgangslage vor dem Spiel ist klar. Gewinnen die Rothemden aus Weilheim, so ist ihnen ein Platz für die Relegationsspiele sicher. Das Ziel ist damit eindeutig, da man die Chance zur Relegation ergreifen möchte. Das das alles andere als einfach wird, ist aber ebenfalls sicher.
Im Hinspiel haben sich beide Mannschaften ein wahres Offensivspektakel geliefert. Die Tabellennachbarn haben jeweils ihrerseits ein Feuerwerk in der Offensive abgebrannt, sodass am Ende über 80 Tore gefallen sind. Tempo ist damit auf jeden Fall garantiert. Besonders acht geben muss auf Lukas Taxis, den Denker und Lenker im Angriffsspiel der Denkendorfer. Er leitet geschickt Regie ist aber auch selbst mit seinem Antritt Torgefährlich. Dass seine Mitspieler, wenn sie eingesetzt werden, wissen, wo das Tor steht, hat man im Hinspiel ebenfalls gesehen.
So wurde in der Vorbereitung auf das Spiel genau diese Themen angeschaut und die Mannschaft darauf eingestellt. Eine kompaktere Abwehr wird definitiv von Nöten sein. Die Offensive aber genau so zielstrebig und konsequent in der Chancenverwertung wie im Hinspiel. Selbstvertrauen haben sich Weilheimer in den vergangenen Spielen geholt, so wurden einige Siege eingefahren, lediglich die Niederlage gegen den Ligaprimus trübt die Makellose Bilanz seit Februar.
Die Mannschaft wird alles dafür diese Bilanz beizubehalten und sich mit dem Sieg die Qualifikation für die Relegation einzufahren. Zusätzlicher Ansporn ist es für die Abgänge Mikolaj, Negwer und Heilemann sein, ihre erfolgreiche Zeit in Weilheim noch wenig zu verlängern und am besten noch zwei weitere Spiele gemeinsam zu haben.
TSV Weilheim: Kruschina, Latzel, Renneberg, Negwer, Hartmann, Mikolaj, Martin, Stark, Heilemann, Real, Rudolph