Auftakt geglückt

Die Weilheimer Handballer haben nach einer starken Teamleistung das Auftaktspiel der Saison 16/17 gegen den TV Altbach mit 31:26 (14:11) gewonnen. Es war das erwartet schwierige Spiel gegen eine Altbacher Mannschaft die sich zu keinem Zeitpunkt aufgab.

Die Gäste aus Altbach hatten den besseren Start in das Spiel. Schnell hatte sich der TV Altbach eine 5:2-Fürhung herausgespielt (7. Minute). Für die Gäste waren dabei insbesondere ihre Leistungsträger Lars Rupp und den Neuzugang Johannes Negwer vom Oberligisten TV Plochingen immer wieder erfolgreich. Zudem ging der TSV Weilheim in der Anfangsphase zu fahrlässig mit ihren Torchancen um. So scheiterten beispielsweise Fabian Zettl von Rechtsaußen und Patrick Seyferle aus dem rechten Rückraum je zweimal mit ihren Würfen an der Latte bzw. dem Pfosten des Altbacher Tores. Mühsam kämpfte sich der TSV Weilheim in die Partie. Die Weilheimer Defensive bekam nun Altbachs Spielmacher Lars Rupp besser in den Griff. So konnte der TSV Weilheim den Rückstand bis zur 14. Minute auf 6:7 verkürzten, lief allerdings zum 9:9 in der 21. Spielminute immer einem Rückstand hinterher. Erst jetzt hatte sich die Weilheimer Abwehr auf den Angriff des TV Altbach eingestellt. Auch Weilheims Torhüter Bernhard Illi kam nun besser ins Spiel und steigerte sich mit jeder Aktion. Gleichzeitig konnten die Weilheimer ihre Effektivität im Angriff erhöhen. Dabei profitierten die Gastgeber von ihrem ausgeglichenen Kader, wodurch Weilheims Trainer Martin Weiss frische Spieler einwechseln konnte, ohne dass sich ein Bruch im Weilheimer Spiel bemerkbar machte. Dank einer geschlossenen Teamleistung konnten die Weilheimer so das Spiel drehen und lagen zur Halbzeitpause mit 14:11 in Front.
Dennoch blieben die Altbacher dran. Immer wieder fanden die Gäste nach TSV-Toren die unmittelbare Antwort und nutzten Weilheims Nachlässigkeiten in der Deckung. In der 36. Minute konnten die Altbacher zum 16:16 ausgleichen. Der TSV Weilheim lies sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen. Fünf Minuten später führten die Gastgeber wieder relativ komfortabel mit 20:17. Fortan spielte der TSV Weilheim sehr souverän und baute die Führung durch Treffer von Benjamin Banzhaf und Dominik Klett bis zur 46. Minute auf 25:20 aus. Die Altbacher bäumten sich nun ein letztes Mal auf und verkürzten nochmals auf 27:25 (53. Minute). Der TSV Weilheim hatte allerdings die passende Antwort parat und erzielte postwendend die Treffer zum 29:25 (56. Minute). Spätestens eine Minute später war mit dem Treffer von Torhüter Illi zum 30:25 in das leere Tor des TV Altbach (Altbach hatte den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers ausgewechselt) die Entscheidung gefallen.
Der TSV Weilheim zeigte eine geschlossene Teamleistung. Allerdings waren insbesondere die Leistungen von Torhüter Bernhard Illi und Kapitän Patrick Seyferle mit acht Toren herausragend. Beide Spieler stachen aus dem Weilheimer Kollektiv heraus und waren die entscheidenden Akteure auf Weilheimer Seite. Weilheims Trainer Martin Weiss zeigte sich insgesamt zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, wobei er gleichzeitig noch Verbesserungspotenziale im puncto Torabschluss und Abwehrarbeit sah.
Nächster Gegner des TSV Weilheim ist Landesligaabsteiger TG Nürtingen. Das Spiel findet am Sonntag, den 25.09. um 17 Uhr in Nürtingen statt.

TSV Weilheim: Illi (1), Mayer; Auweter, Roth (1), Zettl (2), Braun (5/4), Seyferle (8), Späth (1), Steinke (1), Allgaier (2), Banzhaf (3), Klett (5), Klein (1), Stark (1).

TV Altbach: Heiland, Kugler; Tremml (1), Schieche (3), Frick (1), Euchenhofer, Rupp (6/2), Negwer (7), Wagner (2), Kämpler (2/1), Clauß (4), Gölz, Neumann, Schmid.