Gute Ausgangssituation für Rückspiel geschaffen

Am vergangenen Sonntag reiste die Zweite Herrenmannschaft des TSV Weilheim zum Relegationshinspiel nach Deizisau. Man wollte sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in der eigenen Halle erarbeiten und ging hochkonzentriert in die Partie. Deizisau ging schnell in Führung doch Weilheim hielt dagegen.

Es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe in dem Deizisau immer wieder einfache Tore über ihren Kreisläufer erzielten. Im Gegenzug war es insbesondere Florian Braun der Verantwortung übernahm und wichtige Tore erzielte. Zur Halbzeit stand es dann folgerichtig 16:16 unentschieden. 

In der zweiten Halbzeit war es vor allem Mark Sigel der mit einer überragenden Leistung im Tor seine Jungs im Spiel hielt. Jedoch hätten die Weilheimer selbst in Führung gehen können, wären sie effektiver in der eigenen Chancenverwertung gewesen. Deizisau erzielte weiterhin einfache Tore über ihren Kreisläufer sowie ihren Halblinken, denn die Weilheimer nur selten in den Griff bekommen haben. Eine Minute vor Ende der Partie ging Deizisau dann mit 32:31 in Führung und konnte diese über die Zeit retten. Aufgrund dessen sind die Weilheimer vor dem Rückspiel mit einem Tor im Hintertreffen. Doch jeder der sich mit Handball auskennt weiß genau, wie wenig ein Tor zu bedeuten hat, es ist also noch alles offen.
Die Jungs wollen sich kommenden Samstag für eine starke Saison in der Kreisliga B, die auf dem zweiten Tabellenplatz beendet wurde, belohnen und in die Kreisliga A aufsteigen. Hierzu braucht die Mannschaft nochmals die famose Unterstützung ihrer Fans. Das Relegationsrückspiel findet am kommenden Samstag 27.04.2013 um 18.00 Uhr, in der heimischen Lindachsporthalle statt. Die Zweite Herrenmannschaft des TSV Weilheim freut sich über jeden, der am Samstag den Weg in die Lindachsporthalle findet.

TSV Weilheim: Sigel, Latzel; Bruschat(2), Holl(6), Klöhn(1), Bendl(2), Kiriakidis, Bleher(1), Braun (12), Schumacher(6), Schorr, Zettl(1), Höferer, Klein.