Am Samstag empfängt der TSV Weilheim den TSV Wolfschlugen 2. Spielbeginn ist 20 Uhr
Gegen Ende der Saison findet sich der TSV Weilheim im Niemandsland der Tabelle wieder. In den Abstiegskampf werden die Weilheimer nicht mehr zu verwickeln sein.
Die Chancen den einen oder anderen Tabellenplatz nach oben zu klettern, stehen indes gut für die Weilheimer. Die verbleibenden vier Spiele bestreitet der TSV Weilheim nämlich gegen Mannschaften aus der unmittelbaren Tabellennachbarschaft. Die kommenden Gegner sind somit in etwa gleichstark einzuschätzen wie die Weilheimer, sodass in diesen Spielen die jeweilige Tagesform entscheiden wird. Der TSV Weilheim schwor sich deshalb unter der Woche nochmals auf die letzten vier Partien ein. Ein Debakel wie beim 23:34 am vergangenen Spieltag beim tus Stuttgart soll es nicht mehr geben. In den verbleibenden Spiele wollen die Weilheimer das zeigen, was sie bisher teilweise vermissen ließen: temporeichen, attraktiven Handball und bedingungslosen Einsatz.
Der TSV Wolfschlugen 2 erspielte sich in den bisherigen 18 Spielen einen Punkt mehr als der TSV Weilheim und rangiert einen Tabellenplatz vor den Gastgebern. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 28:28 unentschieden. Das Leistungsvermögen der Wolfschlugener Reserve ist davon abhängig, ob sie mit Verstärkung aus der Oberliga- oder der A-Jugend –Bundesliga-Mannschaft anreist. So boten die Wolfschlugener im Hinspiel neben Steffen Stoll aus der „Ersten“ gleich mehrere A-Jugendliche auf. Es bleibt abzuwarten mit welchem Personal die Gäste am Samstag in der Lindach-Sporthalle antreten werden.
TSV Weilheim: Müske, Illi; Auweter, Dotschkal, Hiller, Holl, Klein, Klett, Mauch, Seyferle, S.Sigel, T.Sigel, D.Zettl.