Derbystimmung in der Handball-Bezirksliga
Der Tabellensechste TSV Weilheim erwartet den Tabellenvierten SG Lenningen. In der Weilheimer
Lindach-Sporthalle wird es heute Abend eng.
Für die Gastgeber aus Weilheim gilt es heute, die schwere Kost der jüngsten 19:34-
Niederlage gegen Vaihingen zu verdauen. Die SG Lenningen hingegen ließ sich
tags darauf einen 38:23-Appetithappen gegen den TV aus Plochingen schmecken.
Heute Abend dürfen die Fans in einer wohl ausverkauften Lindach-Sporthalle auf
ein leckeres Bezirksliga-Menü hoffen – mit dem Duell zweier Mannschaften, die
beide etwas holprig in die Rückrunde gestartet sind. Trotz der klaren Rollenverteilung
am vergangenen Wochenende gelten die Lenninger keineswegs als klarer Favorit.
Enormen Druck verspüren angesichts der beruhigenden Tabellensituation beide
Mannschaften nicht. Lediglich SG-Coach Klaus Wöller hat die Hoffnung auf einen
möglichen Aufstiegsplatz noch nicht aufgegeben: „So lange es rechnerisch möglich
ist, kämpfen wir.“
Während die SG noch auf einen Aufstiegsplatz hofft, fristet der TSV ein tristes
Dasein im Tabellenniemandsland. Ein Sieg gegen den Lokalrivalen soll den
Weilheimern neues Leben einhauchen, damit im Ligaendspurt noch der ein oder
andere Tabellenplatz gut gemacht werden kann.
Der Ansporn, den inoffiziellen Titel des „Teck-Bezirksmeisters“ zu holen, ist zudem
auf beiden Seiten groß. Wie groß die Anspannung vor solchen Spielen ist, zeigte
sich im Hinspiel. Klare Verlierer beim 15:15 in Lenningen waren die Zuschauer in
einem Spiel der unansehnlichen Sorte. Gut möglich, dass auch heute Abend wieder
das bessere Nervenkostüm entscheidet. Die Gäste aus Lenningen können wieder
auf Oliver Ringelspacher bauen, während Christoph Wald mit einer Fingerverletzung
weiterhin ausfällt.döl
SG Lenningen: Carrle, H. Lamparter – Austen, Bächle, Dieterich, Haid, J. Lamparter,
Pisch, Renz, K. Ringelspacher, O. Ringelspacher, Schmid, Schur.
TSV Weilheim: Müske, Illi – Dotschkal, Holl, F. Zettl, T. Sigel, Klein, Hiller, Seyferle,
S. Sigel, Klett, D. Zettl, Mauch, Auweter, Blum.