Die Weilheimer Handball treffen am heutigen Samstag mit dem SV Vaihingen auf den Aufstiegskandidaten Nummer eins. Mit nur fünf Minuspunkten haben die Vaihinger ihren Lokalrivalen, den TUS Stuttgart mittlerweile überholt und stehen nur aufgrund der geringeren Anzahl an Spielen aktuell an Tabellenplatz drei.
Doch eine der beiden Niederlagen erlitten die Vaihinger im Oktober in Weilheim. Damals steckte der TSV nach drei Niederlagen in Folge über beide Ohren in der Krise und konnte sich mit einem Kraftakt in der Lindachhalle gegen die Vaihinger durchsetzen. Seitdem verloren die Vaihinger kein Spiel mehr.
Heute genießt der SV Vaihingen das Heimrecht gegen die Weilheimer und wird versuchen diese Scharte aus dem Hinspiel wieder auszuwetzen. Der TSV steht dabei jedoch keineswegs unter Druck und zu verlieren gibt es allenfalls das positive Punktekonto, das man sich mit dem Sieg gegen Neckartenzlingen verschafft hat. In der Tabelle liegt man mittlerweile sieben Punkte hinter dem Relegationsplatz um den Aufstieg und acht Punkte entfernt vom Abstieg. Die Gastgeber hingegen würden bei einer erneuten Niederlage wieder in Reichweite der Verfolger liegen und könnten sich auf eine heiße Jagd bis zum Saisonende einstellen.
Beim TSV Weilheim drückt der Schuh wie bereits bei der letzten Partie an der Personaldecke. Endlich findet man wieder zu einer gewissen spielerischen Linie, da geht das Personal aus. Mit Dominic Zettl und Patrick Seyferle fielen zwei Akteure aufgrund von Prüfungen für den kompletten Trainingsbetrieb aus. Patrick Auweter laboriert wie letzte Woche an seiner Grippe und kann auch in diesem Spiel nicht eingesetzt werden. Somit werden die wiedergenesenen Marius Dotschkal und Florian Mauch gleich wieder mehr belastet werden und in die Presche springen.
Ob es dem TSV Weilheim dennoch gelingt das Kunststück aus der Hinrunde zu wiederholen wird sich heute Abend um 20:00 Uhr zeigen.
TSV Weilheim: Illi, Müske - T. Sigel, F. Zettl, Seyferle (?), Hiller, Klein, D. Zettl (?), Holl, S. Sigel, Klett, Dotschkal, Mauch.