Zweites Heimspiel in Folge
Nach dem verspäteten Saisonauftakt verengt sich nun der Terminplan für den TSV Weilheim. Innerhalb von sieben Tagen bestreiten die Weilheimer Handballer drei Spiele. Zunächst gastiert am Samstag HT Uhingen/Holzhausen in Weilheim anschließend folgen zwei Auswärtsspiele beim TV Plochingen 2 und beim TSV Neckartenzlingen.
Den Weilheimern definitiv fehlen wird Marius Dotschkal. Der Spielmacher verletze sich im Eröffnungsspiel gegen den TSV Denkendorf am rechten Knie. Die ärztliche Untersuchung unter der Woche ergab, dass der innere Meniskus des rechten Knies gerissen ist und bestätigte somit den vorläufigen Verdacht. Dies bedeutet, je nach medizinischem Vorgehen, eine Pause von mindestens drei Wochen bis zu mehreren Monaten.
Etwas beschönigt wird diese Hiobsbotschaft durch den souveränen Saisonauftakt des TSV Weilheim am vergangenen Wochenende. Mit Rückenwind und gestärktem Selbstbewusstsein treffen die Weilheimer nun auf HT Uhingen/Holzhausen. Die letztjährige Bilanz spricht für die Weilheimer: Gegen die Uhinger holten die Weilheimer 3:1 Punkte, doch hatten die Limburgstädter immer ihre Probleme mit den Gästen. „Die Spiele gegen die Uhinger waren alle recht mühsam und knapp“, analysierte Weilheims Trainer Jochen Blum in der Spielvorbesprechung am Donnerstag. Allzu viel bekannt ist über den Gegner nicht. Die Uhinger stellen im vergleich zum letzten Jahr eine weiter verjüngte Mannschaft, die vom Leistungsvermögen stärker einzuschätzen ist als der TSV Denkendorf. Die Uhinger verpatzten ihr Eröffnungsspiel mit 30:41 gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen, am vergangenen Wochenende folgte dann die Wiedergutmachung durch ein 35:23 über die Plochinger.
„Wir konzentrieren uns voll und ganz auf uns selber“, beendet Weilheims Trainer Blum allen Spekulationen über den Gegner ein Ende. Mit einer ähnlich guten Leistung wie im ersten Saisonspiel stehen die Chancen auf einen Weilheimer Sieg nicht schlecht.
Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Lindach-Sporthalle.
TSV Weilheim: Illi, Müske; Hiller, Mauch, T. Sigel, Auweter, D. Zettl, Seyferle, F. Zettl, Klein, Banzhaf, Klett, S.Sigel.