Derbysieg

Der TSV Weilheim beendete durch einen 26:24 (15:10) Derbysieg bei der SG Lenningen die eigene Negativserie. Lange Zeit dominierten der TSV Weilheim die Gastgeber. Mitte der zweiten Halbzeit kamen dann die Lenninger besser ins Spiel und es entwickelte sich eine spannende Schlussphase - mit dem besseren Ende für die Gäste.

Dem TSV Weilheim merkte man die schwierigen vergangenen Wochen mit drei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten nicht an. Keine Spur von Nervosität, die Verunsicherung der letzten Spiele war nicht zu spüren. Die Zuschauer in der vollen Lenninger Sporthalle sahen einen über weite Strecken überlegenen TSV Weilheim, der in der Defensive zu alter stärke fand und im Angriff sich auf den überragenden Rückraumspieler Timmy Hiller und den treffsicheren Rechtsaußen Fabian Zettl verlassen konnten. Vor allem die rechte Lenninger Angriffseite mit Timo Haid und Ricki Austen fand kein Mittel gegen die Weilheimer Abwehr. Klaus Wöller, der Trainer der SG, musste bereits nach sieben Spielminuten die erste Auszeit nehmen. Diese blieb ohne große Wirkung. Zwischenzeitlich führten die Gäste mit 11:4 (16. Spielminute). Mit der Umstellung von Christoph Wald von Linksaußen auf die Spielmacherposition verbesserte sich die Angriffsleistung der Lenninger. Dennoch ging der TSV Weilheim mit deutlichen fünf Toren Vorsprung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die SG Lenningen wie verwandelt und kam immer besser ins Spiel. Das Derby bekam deutlich an Pfeffer. Die Lenninger holten Tor um Tor auf. In der 41. Minute verletzte sich der Lenninger Linksaußen, Chris Rieke, beim Treffer zum 16:18 schwer am linken Knie und musste ausgewechselt werden. Der TSV Weilheim wünscht ihm auf diesem Wege eine gute und hoffentlich schnelle Genesung. Zwei Angriffe später glichen die Lenninger zum 18:18 (43. Minute) aus. Das Spiel gewann nun zunehmend an Spannung und Dramatik. Dennoch spielte der TSV Weilheim weiter unbekümmert auf und ließ sich von der Aufholjagd der SG nicht beeindrucken. In dieser Phase erwies sich Timmy Hiller auf Weilheimer Seite als Sieggarant. Mit seinen wichtigen Toren sicherte er dem TSV Weilheim den Sieg. Auch scheiterten die Lenninger immer öfters an Weilheims Torhüter Bernhard Illi. So konnte der TSV Weilheim in der restlichen Spielzeit stets eine knappe Führung von ein oder zwei Toren halten. Schließlich gewannen die Weilheimer verdient.
„Meine Mannschaft hat heute die richtige Einstellung und Einsatzfreude an den Tag gelegt. Genau so gewinnt man Derbys“, freute sich Weilheims Trainer Tom Burger nach dem Schlusspfiff. Der TSV Weilheim stoppte damit seinen Abwärtstrend nach drei Niederlagen in Folge. Es war der erhoffte Befreiungsschlag für die Weilheimer, die einen Tabellenplatz auf Rang drei hoch kletterten.

SG Lenningen: Carrle, Lamparter; Wald (8/2), Rieke (3), O. Ringelspacher (3), K. Ringelspacher (3), M. Bächle (3), Haid (2), Austen (1/1), Schmid (1), P. Bächle, Renz, Walddörfer.

TSV Weilheim: Illi, Müske; Hiller (13/5), F. Zettl (8), Seyferle (2), S. Sigel (1), Braun (1), Klein (1), Auweter, T. Sigel, Klett, D. Zettl.