Vize-Herbstmeister

Der TSV Weilheim gewinnt bei der HSG Ebersbach/Bünzwangen mit 30:27 (14:12) und ist damit seit vier Spielen ohne Punktverlust. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung bestimmten die Gäste über weite Strecken das Spielgeschehen. Auch eine Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte die Mannschaft von Tom Burger nicht aus dem Konzept.

 

Eine besondere Partie war es für den Trainer des TSV Weilheim. Viele Jahre spielte er selbst für die HSG und trainierte danach diverse Jugendmannschaften und die Damenmannschaft in Ebersbach. Auf Weilheimer Seite rückte Florian Braun aufgrund der Blessuren von Timmy Hiller und Bastian Fehringer in die Startformation. Timmy Hiller verwandelte trotz Außenbandriss im Sprunggelenk vier von fünf Weilheimer Strafwürfe. Die Partie begann ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten immer wieder über ihre Kreisläufer zum Torerfolg zu kommen. Nach einer Viertelstunde konnte sich die HSG durch Ekrem Köse erstmals auf 7:5 absetzten. Der zwei-Tore-Rückstand schien der Weckruf für den TSV Weilheim zu sein. Die Gäste agierten in der Folgezeit konzentrierter und zielstrebiger. Mit Spielzügen brachte der TSV Weilheim die hochgewachsene HSG-Abwehr in Bewegung und erspielte sich damit schöne Tore. Auch die Weilheimer Abwehr stand nun wieder gewohnt gut. In der 20. Minute hatte der TSV Weilheim das Spiel wieder gedreht und führten verdient mit 9:7. Die knappe Führung hielten die Gäste bis zu Pause. Der TSV Weilheim kam allerdings wie ausgewechselt aus der Halbzeit und ließ in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit allerdings jegliche Souveränität im Angriffsspiel vermissen. Vier technische Fehler in fünf Weilheimer Angriffen nutzte die HSG, um das Spiel erneut zu ihren Gunsten zu wenden. In der 37. Minuten führten die Gastgeber mit 17:15 und Weilheims Trainer Burger war gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Die Auszeit kam zum richtigen Zeitpunkt und zeigte Wirkung. Vor allem Dominic Zettl mit drei Toren in den letzten zwanzig Minuten brachte den TSV Weilheim zurück ins Spiel. Beim Stand von 20:18 (43. Minute) hatten die Weilheimer die alte Führung wiederhergestellt. Der TSV Weilheim bestimmte nach dieser Schwächephase das Spiel und baute die Führung auf bis zu vier Toren aus (28:24, 55. Minute).
Die Weilheimer zeichnete in den vergangenen Spielen aus, dass sie sich von Rückständen nicht beeindrucken lässt. Auch bei knappen Spielständen verliert die Mannschaft nicht die Ruhe und spielt weiterhin diszipliniert. Dies war auch in Ebersbach der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Sieg sicherte der TSV Weilheim den zweiten Tabellenplatz und ist dort vor der Winterpause nicht mehr zu verdrängen. In zwei Wochen steht das nächste wichtige Spiel beim TSV Dettingen/Erms an. Mit einem Sieg können sich die Weilheimer weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen.

HSG Ebersbach/Bünzwangen: Niederberger, Krapf; Köse (7), Janietz (6/3), Rapp (5/1), Köhler (4), Danner (3), Duve (1), Kurz (1), Motz, Kisselmann, Kopischek, Zimmot.

TSV Weilheim: Illi, Müske; Seyferle (4), S. Sigel (4), Hiller (4/4), Braun (3), Klett (3), F. Zettl (3), D. Zettl (3), Auweter (2), Fehringer (2), Banzhaf (1), Klein (1), T. Sigel.