Spitzenspiel!
Der TSV Weilheim verlor das Spitzenspiel der Bezirksliga beim HT Uhingen-Holzhausen mit 23:26 (10:11). In einer fesselnden Partie begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und zeigten bedingungslosen Einsatz. Bis zum Abpfiff entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem sich die Gastgeber mit der größeren Cleverness und auch dem nötigen Glück letztlich durchsetzen.
Mit Spielanpfiff entwickelte sich eine umkämpfte Partie in der beide Mannschaften an ihre Leistungsgrenzen gingen. Prägende Elemente waren über die gesamte Spielzeit die gut organisierten Abwehrreihen. Der TSV Weilheim fürchtete vor dem Spiel die Offensivstärke des HT Uhingen-Holzhausen. Allerdings gelang es den Gästen den gefährlichen Uhinger Rückraum um Julian Heimsch in Schach zu halten und die schnellen Konter der Gastgeber weitgehend zu unterbinden. Es gelang keiner Mannschaft ein spielerisches Übergewicht zu erarbeiten, sodass allein in der ersten Halbzeit die Führung siebenmal wechselte. Die Partie war ausgeglichen, beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Auf Uhinger Seite war es vor allem Volker Schempp, der mit blitzschnellen Körpertäuschungen das Weilheimer Abwehrzentrum immer wieder überwand und Bernhard Illi im Tor keine Chance ließ. Auf Weilheimer Seite gelang es hingegen häufig Sebastian Sigel am Kreis in Szene zu setzten. Mit acht Toren war der Weilheimer Kreisläufer bester Torschütze des Spiels. Dennoch tat sich der Weilheimer Angriff extrem schwer gegen die großgewachsenen Abwehrspieler der Uhinger. Auch in der zweiten Halbzeit wog das Spiel hin und her. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, wodurch die Spannung ins Unermessliche stieg. Allen voran verdienten sich Fabian Renner, der Torhüter der Heimmannschaft, und Bernhard Illi, zwischen den Weilheimer Pfosten, Bestnoten und lieferten sich ein Art Privatduell um gehaltene Würfe. Beide sorgten dafür, dass die Partie bis zum Ende ausgeglichen blieb. Insbesondere beim Stand von 21:20 (50. Minute) aus Weilheimer Sicht verpassten es die Gäste eine höhere Führung herauszuspielen. Die fehlende Cleverness des TSV Weilheims nutzten die Gastgeber in den letzten vier Spielminuten geschickt aus. Auch hatten die Uhinger in den Schlussminuten das entscheidende Quäntchen Glück mehr, als beim Treffer von Uhingens Uwe Hänel zum 24:22 (56. Minute) der TSV Weilheim einen Schrittfehler gesehen haben wollte. Im Gegenzug wurde Weilheims Patrick Seyferle ein Tor aufgrund eines vermeindlichen Schrittfehlers aberkannt. Mit dem Uhinger 25:22 (59. Minute) im darauffolgenden Angriff war das Spiel entschieden. Trotz der Niederlage fand Thomas Burger nur lobende Worte für die Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben heute sensationell gekämpft. Meine Spieler haben die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat.“
Das HT Uhingen-Holzhausen setzte sich mit dem Sieg in der Tabelle vom Großteil des Verfolgerfeldes weiter ab, vorerst verbleibt nur noch der TSV Dettingen/Erms als ernstzunehmender Aufstiegskonkurrent. Der TSV Weilheim rutschte auf den dritten Tabellenplatz ab, den es im nächsten Heimspiel gegen den SKV Unterensingen 2 zu behaupten gilt.
HT Uhingen-Holzhausen: Renner, Dilmas; Hänel (6/3), Grau (5), Regent (4), Heimsch (4), Schempp (4), Rummel (2), Lachenmayer (1), Güntner, Bodmer, Getscher, Reich;
TSV Weilheim: Illi, Müske; S. Sigel (8), Hiller (6/3), Banzhaf (4), Auweter (1), F. Zettl (1), Klett (1), D. Zettl (1), Dotschkal (1/1), T. Sigel, Klein, Seyferle, Fehringer.