Erster Auswärtssieg für den TSV Weilheim
Mit einem 28:24 (13:11) über den SKV Unterensingen II gelang dem TSV Weilheim der erste Auswärtserfolg im dritten Anlauf. Mit gewohnt starker Defensive und einem verbesserten Angriff konnte man beide Hälften mit jeweils zwei Toren für sich verbuchen.
Nach den zuletzt schwachen Auftritten in der Ferne hat man sich in Weilheim damit selbst bewiesen, das man auch Auswärts punkten kann. Ein wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit.
Während man in der heimischen Lindachsporthalle beinahe keinen Gegner fürchten braucht, waren die Leistungen auswärts bisher stets dürftig. Den Höhepunkt erreichte man hier unter der Woche im Pokal, als man gegen den TB Neuffen ausschied und 33 Gegentore kassierte. Bereits dort fehlte auch Kapitän Dominik Klett aufgrund seiner Sperre aus dem Spiel bei der SG Hegensberg/Liebersbronn, gegen die man ebenso noch unentschieden spielte. Florian Braun, der bereist im Pokal aufrückte und eine ordentliche Leistung bot, sollte auch diesmal wieder mit von der Partie sein. Eine Knieverletzung, die er sich in den letzten Minuten bei der zweiten Mannschaft zu zog verhinderte jedoch kurzfristig einen Einsatz. Dazu kam das es unter der Woche nicht einmal gelang mit dem kompletten Rückraum zu trainieren.
Und so dauerte es zunächst etwas bis sich die Roten auf Betriebstemperatur befanden. Das lag aber auch mit daran das der Aufsteiger keineswegs ein direkter Abstiegskandidat ist, sondern über eine homogene Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern besitzt, mit einer breiten Bank. So wundert es wenig das sich die Anfangsphase bis zum 6:6 auf Augenhöhe gestaltete. Zwei Weilheimer Treffer in Folge, unter anderem durch den prächtig aufgelegten Kreisläufer Sigel, brachten den TSV erstmals in Front. Begünstigt durch eine Weilheimer Unterzahl kippte das Moment allerdings umgehend und die Hausherren gingen durch einen 4:0 Lauf gar mit 10:8 in Führung. Aber auch der SKV blieb vor Zeitstrafen nicht verschont. Deckten die Unterensinger noch Anfangs in einer 3:2:1 waren sie schnell gezwungen sich zurückzuziehen und agierten in der Folge mit einer 6:0- und 5:1-Formation. Vom Rückstand angestachelt erhöhte der TSV das Tempo, immer wieder trieb Marius Dotschkal das leder mit Tempo nach vorne und das mit großem Erfolg. Die Unterensinger hatten mit dem höheren Spieltempo ihre Schwierigkeiten und kamen bis zur Pause lediglich zu einem weiteren Törchen, während die Gäste nun in Schwung waren. Das 8:10 drehte man in einen 13:11 Halbzeitstand.
Mit dem Verlauf der letzten Minuten war dann auch die Zielsetzung für die zweite Hälfte schnell gesetzt. Die Abwehr stand mittlerweile sicher, Verbesserungspotential war vor allem im Angriff zu suchen.
Der zwischenzeitlichen 3-Tore-Führung zu Beginn der zweiten Hälfte folgte dann leider doch wieder der 13:14 Anschluss des SKV. Zur Hauptgefahr für die Weilheimer im zweiten Durchgang entwickelte sich immer mehr der teilweise hektische Spielverlauf, begünstigt durch die Schiedsrichter. Zwar trafen die Entscheidungen beide Seiten gleichermaßen, jedoch profitierten von den entstehenden Unordnungen hauptsächlich die Hausherren. Beim 16:17 und 21:23 waren die Blauen jeweils wieder auf Tuchfühlung. Doch die Weilheimer Schützen waren an diesem Tag zur Stelle, anders als noch in den letzten Partien auswärts. Speziell Seyferle bot nicht nur defensiv eine starke Partie, sondern überzeugte auch durch eine konsequente Wurfauswahl. So hielt man die Hausherren in der letzten Viertelstunde konstant auf einem drei bis vier Tore Abstand und machte fünf Minuten vor dem Ende mit dem 26:22 den Sack zu. Und diesen Vorsprung brachte man schließlich auch bis zum Endstand von 28:24 über die Zeit.
Thomas Burger und sein Team freuten sich somit über den ersten Auswärtssieg im dritten Anlauf, gerade rechtzeitig vor dem Gastspiel beim Tabellenführer aus Uhingen. Der noch ungeschlagene Ligaprimus spielt allerdings sicherlich noch einmal eine Liga höher als der SKV.
TSV Weilheim: Illi, Müske - Auweter (1), F. Zettl, T. Sigel, Klein (2), Hiller (9/4), Banzhaf (3), Seyferle (4), S. Sigel (4), Fehringer (2), Dotschkal (3/2), D. Zettl.
SKV Unterensingen II: Vogel, Heinrich - Minsch, Klett (1), Schönfeld (4), Dettinger (5), Fritz, Krempler (9/7), Kühnle (3), Heinrich, Friesch, M. Eßlinger, T. Eßlinger, Brack (2).