Mannschaft beweist Kampfgeist trotz deutlicher Niederlage

Der letzte Sonntag war ein schwerer für die Damen 2 aus Weilheim. In Nürtingen gaben sie zwei Punkte an einen scheinbar nicht schlagbaren Gegner ab, der den Gästen aus Weilheim mit dem Endspielstand von 31:15 zeigte, was er kann.

In der ersten Halbzeit schossen die Weilheimerinnen das erste Tor, mit welchem sie allerdings nur kurz und einmalig in Führung waren, denn elf Sekunden später fiel der Ausgleichstreffer. Diese scheinbar ausgeglichenen ersten Minuten hielten allerdings nicht lang, denn ab dem 3:3 gelang es den Nürtinger Damen 3, die Führung ganze 15 Minuten lang ohne ein Gegentor der Gäste zum 16:3 auszubauen. Die Motivation in der Mannschaft sank mit jedem Ball, der vor allem vom Rückraum durch A. Rau den Weg ins Netz der Damen aus Weilheim fand. In der zweiten Halbzeit beschloss die Gastmannschaft, den aktuellen Spielstand von 16:5 zu vergessen und weiterzukämpfen. Allerdings gelang es den Gästen nicht, die Tordifferenz auf weniger als 12 Tore zu reduzieren. Die Abwehr war unaufmerksam und ließ zu viele Rückraumtore und Tempogegenstöße zu. Im Angriff wiederum schaffte man es nicht, die Nürtinger Abwehr zu knacken und den Ball im Netz zu versenken. Zu oft verlor man durch Fehlpässe den Ballbesitz, was keine zehn Sekunden später ein Gegentor bedeutete.
Die Weilheimerinnen verloren allerdings besonders in der zweiten Hälfte nie den Kampfgeist und die mitgereisten Zuschauer konnten sehen, dass man als Mannschaft zusammenhält, auch bei einem Rückstand von letztendlich 16 Toren.

Für das nächste Spiel am 16.02. um 16 Uhr gegen den Tabellenachten TV Altbach 2 nehmen sich die Damen 2 vor, genauso zu kämpfen wie beim vergangenen Spiel und durch mehr Konzentration auf dem Spielfeld zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

TSV Weilheim: M. Merkle, V. Friess – J. Hergt, K. Karban (5/3), N. Sigel (2), V. Kamin (3/1), I. Hieber, K. Dilli (1), S. Klingmann, L. Sigel (1), A. Schaal (2), K. Hannig (1)

TG Nürtingen 3:  E. Werner, J. Sell, M. Kurz (5), A. Peschke, L. Callia (1), I. Fischer (4), R. Glaab (1), P. Müller (7), S. Stuber (4), A. Rau (8/3), J. Chrobak (1), S. Bahsitta