Chance nicht genutzt

Weilheims Handballerinnen verlieren am vergangenen Samstag trotz guter Leistung, aber auch aufgrund eigenen Unvermögens gegen den Tabellendritten SKV Unterensingen mit 23:25 (12:8).

Aus den vergangenen Jahren war der SKV für sein schnelles Tempospiel bekannt und gar gefürchtet. Trainer Martin Weiss bereitete seine Mannschaft im Training entsprechend darauf vor. Mit Spielanpfiff entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der der TSV Weilheim den besseren Start erwischte und so auch die Führung übernahm. Durch eine aggressiver agierende Abwehr als in den vorherigen Spielen, gelang es Weilheim das gefürchtete Tempospiel der Gegnerinnen zu unterbinden und in der ersten Spielhälfte den erarbeiteten Vorsprung beizubehalten (12:8). Klar erklärtes Ziel für den weiteren Spielverlauf war es, das Angriffsspiel noch zu beschleunigen. Doch auch Unterensingen verfolgte dasselbe Ziel und legte in der zweiten Spielhälfte deutlich an Tempo zu, so dass es in der 40 Spielminute zu einem Gleichstand kam (14:14). Das Spiel wurde zunehmend aggressiver und Weilheim wurde gleichermaßen nervöser. Dies war deutlich an der steigenden Anzahl an technischen Fehlern erkennbar. Unterensingen nutze diese Fehlpässe aus und quittierte dies mit einem Torerfolg und konnte im weiteren Spielverlauf die Führung übernehmen. Insbesondere beim Spielstand von 22:23 (55. Spielminute) verpasste Weilheim aufgrund fehlender Cleverness die Chance nochmals die Führung zu übernehmen. Im Gegenteil folgte ein technischer Fehler dem anderen und Unterensingen konnte das Spiel mit einem 23:25-Ergebnis für sich entscheiden.

TSV Weilheim: Sigel, Schwarz – L. Attinger, S. Attinger (2), Diez (2), Fetzer, Gall (1), Kerssens, Prengel (14/6), Saida, F. Schmid, C. Schmid, Schrägle, Ulmer (4)