Weilheim kämpft sich ins Spiel zurück

Die Limburgstädterinnen holen einen Punkt beim 25:25 (11:14) bei der SG Esslingen nach wechselhaftem Spiel. Der Start der ersten Halbzeit gelang dem TSV mit 3 Toren in Folge, jedoch glichen die Esslingerinnen schnell zum Unentschieden aus.

Bis zur 17ten Minute zeigte sich das Spiel ausgeglichen. Doch dann zogen die Gastgeberinnen, wegen der Weilheimer-Abschlussschwäche und deren Problemen in der Abwehr, kurz vor Ende der ersten Halbzeit bis auf 5 Tore weg. Weilheims Trainer blieb daher keine andere Chance seine Damen für die letzten Minuten mit einer Auszeit aufzuwecken. Dies gelang nur geringfügig. Sie gingen mit einem 3 Torerückstand zur nächsten Traineransprache in die Kabine. Dort wies der Trainer seine Spielerinnen erneut daraufhin, dass die Torchancen verwandelt werden müssen und die Abwehr gemeinsam die Lücken zuschieben muss. Peu a peu kämpften sich die Weilheimerinnen aufgrund einer gesteigerten Abwehr mit Manndeckung und besserer Torausbeute an die Esslinger Damen ran. Jedoch machten fragwürdige beidseitige Schiedrichterentscheidungen die letzten Spielminuten zum Krimi. Bis zum Ende gaben sich beide Mannschaften ein hartes Duell. Doch dann kam die letzte Spielminute, die SG erzielte das Tor zum 25:25. Weilheim verlor in Ihrem Angriff den Ball und Esslingen gelang im Gegenzug ein Tor, das jedoch nicht zählte. Weilheim nutzte den Gegenangriff und traf, dieses Tor wurde genauso wenig gegeben. Doch Weilheim blieb in Ballbesitz wegen der Unachtsamkeit, der Zeitnehmerin lief die Zeit zulange. Somit verblieben Weilheim noch acht Sekunden um ein Tor zu erzielen. Diese gelang jedoch nicht. Somit ging man mit einem 25:25 vom Platz.

TSV Weilheim: Sigel, Albert – L. Attinger, S. Attinger (1), Diez (1), Gall, Kerssens (1), Prengel (8/1), Ruml, Saida (2), C. Schmid (8/7), F. Schmid, Schrägle (2), Ulmer (2)