Zwei Punkte aus zwei Spielen an einem Wochenende

Es blieb jedoch nicht lange Zeit über diese Niederlage zu grübeln, da bereits am Sonntag der nächste Gegner zum Heimspielauftakt in der Lindachhalle erschein: der Meister der vergangenen Saison TSV Wolfschlugen.

Zu Beginn taten sich die Hausherren schwer und nur dank fünf Toren von A. Bleher stand es nach 17 Minuten 5:5. Als sich dann endlich auch die anderen Weilheimer in die Torschützenlisten eintragen wollten, konnten die Hausherren bis zur Halbzeit eine 10:7-Führung herausspielen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Weilheimer Jungs ein 4-Tore-Lauf, so dass nach vierzig Spielminuten eine deutliche 6-Tore-Führung erspielt werden konnte. Anschließend konnte es die Heimmannschaft lockerer angehen lassen ohne in Gefahr zu laufen, dass die Gäste den Rückstand noch aufholen könnten. Der letzte Treffer blieb zwar den Gästen vorbehalten, aber das Endergebnis lautete 21:13 für Weilheim. Ein Schlüssel zum Sieg war sicherlich die deutlich verbesserte Abwehrleistung – während die eigene Trefferausbeute fast identische mit dem ersten Spiel war, gab es nur halb so viele Gegentore. Mit dieser Leitung sollte auch die Revanche gegen Grabenstetten gelingen – bereits am Sa. 19.10.2014 steht um 13:45 Uhr das Rückspiel in der Lindachhalle an.

TSV Weilheim: M. Mayer, J. Fenske – C. Bühler (2), B. Lehmann (2), S. Döring (1), U. Kontermann (1), A. Dörr (2), M. Weiss (1), A. Bleher (8), H. Lehmann (3), G. Bächle (1), T. Wiedenroth.