Am Samstag spielt der TSV Weilheim gegen den Tabellennachbarn TEAM Esslingen. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Lindachsporthalle.

Jeder Spieltag wirbelt die Kräfteverhältnisse aufs Neue durcheinander. So auch der vergangene. Durch die Ergebnisse der Konkurrenz hat der TSV Weilheim plötzlich wieder gute Chancen das angepeilte Saisonziel unter die „Top vier“ zukommen, zu erreichen. Durch schlechte Leistungen hatten die Weilheimer dieses Ziel während der Saison kurzfristig zurückstellen müssen. Aber die Ereignisse der vergangenen Wochen brachten den TSV Weilheim wieder unverhofft auf Kurs. Selbst zeigte der TSV Weilheim beim 39:32-Heimsieg über die HSG Leinfelden-Echterdingen eine ansprechende Leistung. „Auf dieser Leistung können wir aufbauen. Wir wissen um die Stärken von TEAM Esslingen, aber wir haben ein Heimspiel und zudem die Möglichkeit wieder vorne mitzumischen“, so Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic. Ein Heimspiel inklusive der Chance sich vorne in der Tabelle festzusetzen – das sollte Motivation genug sein für den TSV Weilheim. Die Mannschaft scheint auch bereit zu sein, den nächsten Schritt zu machen. Mit den Trainingseinheiten unter Woche war Dimitrijevic äußerst zufrieden. Besonders weil die Spieler die notwendige „gesunde Härte“ an den Tag legten, die es braucht um gegen die körperlich robusten Esslinger zu bestehen. Das TEAM Esslingen steckt derzeit in einer kleinen Krise. Die Esslinger verloren vergangenes Wochenende überraschend gegen den abstiegsbedrohten TSV Köngen. Nach der vorhergegangenen Niederlage gegen den TSV Wolfschlugen 2 ist es für die Esslinger bereits die zweite Niederlage gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte, die so nicht eingeplant war. Somit stehen die Esslinger unter Zugzwang nach zwei punktlosen Spielen zurück in die Erfolgsspur finden zu müssen. Das Hinspiel hatte für den TSV Weilheim das bessere Ende. Lange Zeit sahen die Weilheimer als die sicheren Verlierer aus. In den letzten vier Minuten drehte der TSV Weilheim allerdings noch einen 21:18-Rückstand in einen 21:22-Auswärtssieg. Gerade im Hinspiel zeigte der TSV Weilheim den Siegeswillen, der in den entscheidenden Spielphasen den Unterschied ausmacht. Unterdessen wurden beim TSV Weilheim die Planungen für die nächste Saison vorangetrieben. Die gravierendste personelle Änderung ergibt sich für das Traineramt, wo Alen Dimitrijevic den TSV Weilheim zum Saisonende verlassen wird.

TSV Weilheim: Illi, Mayer; Sigel, Bauer, Seyferle, Braun, Banzhaf, Klett, Allgaier, Stark, Späth, Auweter, Zettl, Steinke.