Am kommenden Samstag bestreitet der TSV Weilheim sein letztes Spiel im aktuellen Kalenderjahr. Gegner der Weilheimer ist die HSG Ebersbach/Bünzwangen. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Lindachsporthalle.
Im letzten Spiel des Jahres 2015 trifft der TSV Weilheim auf die HSG Ebersbach/Bünzwangen. Das Spiel bildet den Abschluss einer turbulenten Hinrunde der Saison 2015/2016, die geprägt war von vielen Hoch- und Tiefpunkten. Das Spiel gegen den TSV Grabenstetten 2 am vergangenen Wochenende passte zu der laufenden Saison. Gegen die Landesligareserve von Grabenstetten tat sich der TSV Weilheim auffallend schwer in seinen Offensivbemühungen, so dass Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic nach dem Spiel resümierte: „Das einzig Positive ist, dass wir gewonnen haben“. Mit der Leistung seiner Mannschaft war Dimitrijevic ganz und gar nicht zufrieden. Die Weilheimer machten in Grabenstetten, wie häufiger in der Saison, grundlegende Fehler in der Abwehrarbeit und im Angriffspiel. So ließen die Weilheimer beispielsweise die Absprache untereinander in der Defensive vermissen. Was Dimitrijevic besonders in Rage brachte war, dass im Angriff die einstudierten Spielzüge nicht konsequent zu Ende gespielt, sondern vorzeitig abgebrochen oder verfrühte Würfe genommen wurden. Dadurch stand sich der TSV Weilheim selbst im Weg. Von Krisenstimmung kann, auch wenn der Eindruck täuschen mag, keine Rede sein, denn mit 14:8 Punkten weißt der TSV Weilheim vor dem letzten Spiel des Jahres eine ordentliche Bilanz auf. Die HSG Ebersbach/Bünzwangen ging mit großen Erwartungen in die aktuelle Saison. Als sportliches Ziel setzten (und setzen) sich die Gäste Platz eins bis drei. Die hohe Erwartungshaltung der Filstäler begründet sich vor allem auf die hochkarätigen Rückkehrer Tobias Effenberger und Ekrem Köse, die von den Oberligamannschaften TSV Zizishausen bzw. TuS Altenheim zu ihrem Stammverein zurückkehrten. Beide Spieler bringen somit Erfahrung aus höherklassigen Ligen mit. Und genau darauf setzt man in Ebersbach. Die HSG verfügt dank ihrer Neuverpflichtungen im Vergleich zur vorherigen Saison einen deutlich breiteren Kader. Doch bisher scheint sich die Mannschaft noch nicht so ganz gefunden zu haben, denn mit bisher 11:9 Punkten aus zehn Spielen belegt die HSG, gemessen an den eigenen Zielen, „nur“ Tabellenplatz sechs. Die Mannschaft ist jedoch aufgrund der individuellen Stärke von Effenberger und Köse in der Lage, jede Mannschaft der Bezirksliga zu schlagen. Das macht die HSG zu einem unberechenbaren und brandgefährlichen Gegner. Das abschließende Spiel hat es deshalb nochmals in sich.
TSV Weilheim: Illi – F. Zettl, Banzhaf, Seyferle, Klett, Sigel, Auweter, Späth, Stark, Allgaier, Steinke, Braun, Hartmann.