Am Nikolaustag gastiert der TSV Weilheim beim TSV Grabenstetten 2. Spielbeginn ist um 14.45 Uhr.

Nach der deutlichen Niederlage hat der TSV Weilheim die Möglichkeit im Spiel beim TSV Grabenstetten 2 die passende Antwort auf die Heimniederlage gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn zu geben. Das Spiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn führte dem TSV Weilheim vor Augen was den Unterschied zwischen einer guten und einer sehr guten Bezirksligamannschaft ausmacht: Nämlich möglichst wenig Fehler im eigenen Spiel zu machen. Gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit spielten die Esslinger konstanter und konnten eine Schwächephase der Weilheimer nutzen, um den entscheidenden Vorsprung herauszuspielen, denn sie anschließend gekonnt verwalteten. Ein Rückschlag stellt die Niederlage gegen die Esslinger aus Weilheimer nicht dar, denn die wenigsten hätten vor der Partie auf einen Weilheimer Sieg gesetzt. Zu deutlich war die Rollenaufteilung in Favorit und Underdog. Anders stellt sich die Situation vor dem Auswärtsspiel in Grabenstetten dar. Die Grabenstettener Landesligareserve steht mit bislang einem Sieg aus acht Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Favorit in diesem Spiel sind demnach die Weilheimer. Ein Auswärtssieg ist aus Weilheimer Sicht Pflicht, um den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze nicht zu verpassen. Auch wenn die Tabellensituation klare Kräfteverhältnisse suggeriert, sind die Weilheimer gut beraten, mit Demut in das Auswärtsspiel beim TSV Grabenstetten 2 zu gehen. Als warnendes Beispiel gilt dem TSV Weilheim der bisherige Saisonverlauf. Beispielsweise leisteten sich die Weilheimer gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten TSV Köngen eine unnötige Niederlage. Am Sonntag wird sich zeigen, ob der TSV Weilheim aus der Vergangenheit gelernt hat.

TSV Weilheim: Illi, Mayer; S. Sigel, Seyferle, Braun, Banzhaf, Klett, Steinke, Allgaier, Stark, Späth, Auweter, F. Zettl.