Für den TSV Weilheim steht am Samstag Spiel eins nach der empfindlichen Niederlage gegen den TSV Köngen an. Hierzu gastiert der TSV Weilheim am Sonntag beim tus Stuttgart. (Spielbeginn:17 Uhr).

Weilheims Co-Trainer Timo Klein bringt es auf den Punkt: „Mit der Niederlage gegen Köngen haben wir einen super Saisonstart endgültig hergeschenkt.“ Oder anders formuliert: Der TSV Köngen brachte die Weilheimer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. In jedem Fall, ließ der TSV Weilheim eine fassungslose und schockierte Anhängerschaft zurück, die sich fragt haben dürfte, ob dass noch dieselbe Mannschaft aus den ersten Saisonspielen ist. Es mag banal klingen, aber spätestens jetzt sollte der TSV Weilheim wissen: es gibt keine leichten Gegner in der Bezirksliga. Auch gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich muss der TSV Weilheim zu hundert Prozent seine Leistung abrufen, um erfolgreich zu sein. Zwischen den Leistungen aus den ersten fünf Spielen und den vergangenen drei Spielen liegen Welten. Worauf das Leistungsgefälle zurückzuführen ist, lässt sich nur schwer sagen. Am internen Zusammenhalt liegt es nicht. Das Mannschaftsgefüge ist intakt. Das die Mannschaft nicht gut genug ist, lässt sich durch den starken Saisonstart widerlegen. Bleibt die Frage nach der Einstellung der Mannschaft. Doch auch mangelnde Einstellung kann nicht vorbehaltlos als Erklärung angeführt werden, weil die Mannschaft in dieser Saison schon einige Spiele in der Schlussphase „mit der Brechstange“ gewonnen hat. Auch im Spiel gegen den TSV Köngen holte der TSV Weilheim einen fünf-Tore-Rückstand zur Pause auf. So tappen die Weilheimer in der Suche nach Erklärungen weiter im Dunkeln. Unter der Woche traf sich die Mannschaft, um die gegenwärtige Entwicklung untereinander zu besprechen. Man hatte den Eindruck, dass der offene Umgang mit dem Ergebnisproblem die Mannschaft weiter zusammenschweißt hat. Insgesamt wirkt die Mannschaft so fokussiert wie noch nie. Für den TSV Weilheim bietet sich schon am Samstag die Möglichkeit der Rehabilitation. Auch der Weilheimer Gegner tus Stuttgart musste am vergangenen Spieltag eine unerwartete Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt verlor auswärts gegen den TSV Grabenstetten 2 mit 23:31. Es ist also ein Duell, in dem beide Kontrahenten auf Wiedergutmachung aus sind. Der Landesligaabsteiger weißt derzeit ein ausgeglichenes Punktekonto auf und ist vor allem zu Hause ein unbequemer Gegner. 

TSV Weilheim: Illi, Mayer; S. Sigel, Seyferle, Braun, Banzhaf, Klett, Steinke, Allgaier, Stark, Späth, Auweter, F. Zettl.