Am Samstag spielt der TSV Weilheim auswärts gegen den TSV Dettingen/Erms 2. Spielbeginn ist bereits um 17.45 Uhr.
Irgendwann musste es passieren: die erste Niederlage des TSV Weilheim in der laufenden Saison. Dass es ausgerechnet im Derby gegen den VfL Kirchheim die erste Niederlage setzte, ist umso bitterer.
Es war ein enttäuschender Auftritt des TSV Weilheim im Lokalderby gegen den VfL Kirchheim. Wobei vor allem die Weilheimer Offensive einen rabenschwarzen Tag erwischte. Über die gesamte Spielzeit bekam der TSV Weilheim keine Struktur und kein Tempo in seine Angriffsaktionen. Nur mit der Abwehr konnten die Weilheimer zufrieden sein.
Doch so enttäuschend die Niederlage gegen den VfL Kirchheim auch sein mag, der TSV Weilheim befindet sich auf dem richtigen Weg. So kann sich der Saisonauftakt der Weilheimer weiterhin sehen lassen. Mit 9:3-Punkten sind die Weilheimer voll im Soll. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass von den bisherigen sechs Spielen vier auswärts stattfanden. Dies hob Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic unter der Woche hervor, um seine Mannschaft nach der Derbypleite wieder aufzurichten. Auch im nächsten Ligaspiel müssen die Weilheimer auswärts antreten, nämlich beim TSV Dettingen/Erms 2. Die Partie in Dettingen/Erms wird dabei keine leichte werden. Denn im bisherigen Saisonverlauf präsentierten sich die Ermstäler in guter Form. Die Dettinger sind neben dem Tabellenführer SG Hegensberg-Liebersbronn die einzige Mannschaft ohne Niederlage. Die Dettinger Landesligareserve spielt bevorzugt mit einer offensiven 3:2:1-Abwehr, was sie zu einem unangenehmen Gegner macht. Hinzukommt, dass zwei Spieler aus dem Landesligakader die Reservemannschaft verstärken. Die Weilheimer taten sich in der vergangenen Saison gegen die offensive Abwehr sehr schwer. Der TSV Weilheim ist insofern vor den Dettingern gewarnt.
TSV Weilheim: Illi, Mayer – Auweter, Zettl, Braun, Banzhaf, Seyferle, Klett, Späth, Sigel, Steinke, Stark, Allgaier.