Saisonbeginn

Am kommenden Samstag beginnt für den TSV Weilheim die Bezirksligasaison 2015/2016. Die Weilheimer starten mit einem Auswärtsspiel bei Landesligaabsteiger HSG Leinfelden-Echterdingen. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Eine schweißtreibende Vorbereitungsphase liegt hinter den Weilheimer Handballern. Die intensiven Trainingseinheiten entfachten die Lust in den Spielern auf die kommende Saison. Nach Rang vier in der Vorsaison will der Verein diese Platzierung in der anstehenden Saison bestätigen. Dabei ist man sich in Weilheim durchaus bewusst, dass dieses Unterfangen schwieriger werden dürfte als in der vergangenen Spielzeit. Denn insgesamt ist das Leistungsniveau der Bezirksliga deutlich angestiegen. Neben den drei Landesligaabsteigern TEAM Esslingen, TuS Stuttgart und HSG Leinfelden-Echterdingen rüsteten auch Mannschaften aus den mittleren und unteren Tabellengefilden massiv auf. Allen voran die SG Hegensberg-Liebersbronn. Dennoch blickt Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic optimistisch auf die anstehende Spielzeit: „Ich bin mit der Vorbereitung insgesamt zufrieden. Wir haben während der Vorbereitung taktisch und spielerisch nochmals einen Schritt nach vorne gemacht.“ Als größtes Plus auf Weilheimer Seite sieht Dimitrijevic die Neuzugänge: „Mit Manuel Bauer, Jan Stark, Christopher Allgaier und Alexander Späth sind wir personell breiter aufgestellt als in der vergangenen Saison, sodass wir Verletzungen oder Leistungsschwankungen einzelner Spieler besser kompensieren können.“ Der breitere Kader macht das Weilheimer Spiel zudem variabler und unberechenbarer. Ein Vorteil der Weilheimer dürfte weiterhin sein, dass fast alle Spieler mehrere Positionen begleiten können. Ein Manko auf Weilheimer Seite war der Umstand, dass in den vergangenen zwei Wochen der Vorbereitung immer wieder Spieler urlaubs- bzw. berufsbedingt fehlten. Zudem konnte Florian Braun aufgrund einer Verletzung nur dosiert trainieren. Dimitrijevic hatte daher nur selten den kompletten Kader im Training zusammen: „Die Vorbereitung auf das Spiel in Leinfelden-Echterdingen verlief bestimmt nicht optimal. Das darf aber keine Ausrede sein. Wenn alle Spieler ihre Leistung abrufen, gewinnen wir gegen die HSG.“ Der Auftaktgegner der Weilheimer, die HSG Leinfelden-Echterdingen, stieg nach einer Saison aus der Landesliga wieder in die Bezirksliga ab. Nach dem Abstieg veränderte sich das Gesicht der HSG deutlich. Viele etablierte Spieler beendeten ihre Karriere, viele neue Spieler kamen hinzu. Wie stark die HSG nach dem Abstieg tatsächlich ist, lässt sich daher nur schwer einschätzen. In den vergangen Jahren zählten die Auswärtsspiele in Leinfelden-Echterdingen allerdings stets zu den schwierigsten Partien für den TSV Weilheim.

TSV Weilheim: Illi, Mayer; S. Sigel, Bauer, Seyferle, Braun, Banzhaf, Klett, Steinke, Allgaier, Stark, Späth, Auweter, F. Zettl.