Weilheims Handballer bleiben durch eine starke Mannschaftsleistung und herausragende Torwartleistungen im Neuen Jahr weiterhin auf der Erfolgsspur. TEAM Esslingen wurde in einem packenden Spiel mit 26:21 (13:12) bezwungen.
Für beide Teams war die anstehende Begegnung von großer Bedeutung. Ein Sieg bedeutete für beide Teams noch eine reelle Chance auf Mitsprache um Platz zwei in der Tabelle. Dieser berechtigt ja bekanntlich zur Teilnahme an den Relegationsspielen die den Aufstieg in die Landesliga entscheiden.
Den besseren Start in die Partie hatten eindeutig die Limburgstädter. Über eine starke Abwehr, die von der ersten Minute an präsent war, konnte man gegen die Gäste aus Esslingen bis zur 8. Spielminute mit 6:1 in Führung gehen. Dies veranlasste den Gästetrainer frühzeitig eine Auszeit zu nehmen, um sein Team neu einzustellen. Diese Neuausrichtung der Mannschaft zeitigte Erfolg. Weilheims Spielfluss war in der Folgezeit nicht nur gestoppt, sondern Zeitweise total unterbrochen. Den Gästen gelang bis zur 18. Spielminute nicht nur der Ausgleich, sondern durch Pascal Vanderhoeven die erstmalige Führung zum 9:8. Wobei diese Führung von Esslinger Seite noch deutlicher hätte ausfallen können, wenn diese die ihnen in Sage und Schreibe 20. Minuten, zugesprochenen sechs Strafwürfe verwertet hätten. Doch an diesem Abend zeigte, der zu den Strafwürfen eingewechselte Markus Mayer, seine Qualitäten als Siebenmetertöter. Fünf Strafwürfe konnte er zu diesem Zeitpunkt entschärfen. Am Ende der Partie standen sieben gehaltene auf seinem Habenkonto. Nun sah sich TSVW Coach Alen Dimitrijevic gezwungen eine Auszeit in Anspruch zu nehmen. Auch diese stabilisierte sein Team. Weilheim konnte nun seinerseits den Spielfluss der Gäste besser unterbinden. So konnte man in den verbleibenden restlichen zehn Spielminuten des ersten Spielabschnittes ausgleichen und durch ein Tor von Florian Braun sogar mit einer 13:12 Führung in die Kabine gehen.
Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich nun eine packende Partie zweier gleichstarker Mannschaften in der nur Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage endscheiden. Weilheim hatte kurzzeitig wieder den besseren Start. Nach 33 Spielminuten konnte man mit 15:12 in Führung gehen. Diesen Vorsprung konnte Weilheim die gesamte zweite Hälfte verteidigen. Dies bewerkstelligte eine bärenstarke Mannschaftsleistung, mit einem überragendem Bernhard Illi im Tor, sowie zwei starke Außenspieler mit Jan Stark und Fabian Zettl. An dieser starken Mannschaftsleistung bissen sich die Esslinger die Zähne aus. Als gegen Spielende auf Gästeseite in der Abwehr etwas risikoreicher agiert wurde, konnte Weilheim seinen Vorsprung noch etwas ausbauen. Den Schlusspunkt zum 26:21 setzte der zum Rückrundenstart wiedergenesene Manuel Bauer.
Mit dieser Leistung scheint die Mannschaft gut gerüstet, für das anstehende Pokalderby gegen den TSV Owen am Freitag, den 05.02.16 um 20:15 Uhr in der Lindachsporthalle.
TSV Weilheim: Illi, Mayer – F. Zettl(5), Banzhaf, Seyferle(1), Klett(1), Sigel(1), Auweter, Bauer(3), Späth(1), Stark(5), Allgaier(1), Steinke(1), Braun(7/2).
TEAM Esslingen: Großmann, Adelt(3), B. Frohna, Mastalirz(6), Wellmann, Boss, Guhl(3/2), Schmid(1), C. Frohna(2), Ioneac, Vanderhoeven(4), Reichert(2), D. Frohna.