Weilheimer Damen erfüllen die Erwartungen des Trainers und gewinnen das brisante Lokalderby gegen Lenningen 25:21 (13:14)

Nach der Hinrundenniederlage in Lenningen gingen die Weilheimerinnen hoch motiviert ins Spiel, erwischten einen guten Start und konnten gleich zu Anfang mit 3:1 in Führung gehen. Doch die Lenningerinnen konnten ihre Leistung steigern, den kleinen Rückstand wieder aufholen und in der 23. Minute mit 9:13 in Führung gehen. Bis zur Halbzeitpause konnten die Limburgstädterinnen durch eine geschlossene Teamleistung und mit viel Tempo im Angriff wieder heranrücken und mit 13:14 in die Kabine gehen.

In der Halbzeitansprache wies Trainer Martin Weiß darauf hin, das Tempo nach vorne hoch zu halten und das schlechte Rückzugsverhalten der Gäste auszunutzen. Man solle jedoch einen klaren Kopf bewahren und nicht überhastet abschließen.
Nach der Halbzeitpause knüpften die Weilheimerinnen an die Leistung der letzten Minuten der 1. Halbzeit an und konnten sich durch wichtige Rückraumtreffer, einen guten Mittelblock in der Abwehr und eine sichere Siebenmeterschützin absetzen. Die Anweisungen der Halbzeitansprache konnten bis dahin gut umgesetzt werden und kurz vor Ende stand es 25:21.
In der 59. Minute nahm Martin Weiß seine letzte Auszeit und wies auf die Wichtigkeit der Tordifferenz in diesem Duell hin. Da das Hinspiel 19:15 für Lenningen ausgegangen war, muss Weilheim mit 5 Toren Differenz gewinnen, um den direkten Vergleich für sich zu entscheiden. Das notwendige Tor konnte in der letzten Spielminute nicht mehr erzielt werden, jedoch war der Weilheimer Sieg in trockenen Tüchern. Endstand: 25:21

Jetzt stehen noch 2 wichtige Spiele gegen direkte Konkurentn an, bei denen wir auf eine gute Unterstützung der Weilheimer Fans hoffen. Das nächste Spiel findet am 16. April um 18.00 Uhr gegen Ebersbach in der Lindachsporthalle statt.

TSV Weilheim: Sigel, A.K.Schmid; Gall, N.Schmid(1), Kehrer(1), Bachofer, Schrägle(1), Böhm(10/7), S.Attinger(3), L.Attinger(2), Moll(4), Fischer, Stark(3)

SG Lenningen: Fliegenbaum, Kullen; Schmid(4/1), Dangel(2), Gratz, Ringelspacher(3), Tegethoff(7), Kazmaier(1), Klein, Schilling(2/1), Reichle, Blocher(2)