Pflichtsieg gegen Tabellenletzten
Am vergangenen Samstag empfingen die Weilheimer Handballerinnen den TV Reichenbach 2 in der Lindachsporthalle und sicherten sich zwei wichtige Punkte 21:19 (11:9).
Obwohl der Tabellenstand klar für den TSV Weilheim sprach, ging man doch mit einem mulmigen Gefühl ins Spiel, haben die Weilheimer Damen gerade doch mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen. Mit Anke Moll, Julia Gutbrod, Carolin Schmid, Franziska Schmid und Kathrin Ulmer fallen zur Zeit 5 Stammspielerinnen aus, deren Ausfall jedoch dank der super Unterstützung der AD und eine klasse Mannschaftsleistung gut kompensiert werden konnte.
Schnell fanden die Weilheimerinnen ins Spiel und konnten einen 4:0 Vorsprung erarbeiten. Daraufhin zog der Reichenbacher Trainer die Grüne Karte und anschließend fanden die Damen aus Reichenbach dann auch ins Spiel, was sie vor allem ihrer Torhüterin zu verdanken hatten. Kurz vor der Halbzeit verkürzten sie erstmals auf einen 2-Tore-Abstand und man ging mit einem 11:8 Zwischenstand in die Pause.
In der Halbzeitansprache wies Trainer Martin Weiß darauf hin, die Lücken in der Abwehr konsequenter zu schließen und die Gäste mit schnellem Spiel nach vorne auf Abstand zu halten.
In der zweiten Halbzeit konnte Weilheim die Führung halten und durch eine gute Abwehr und Torhüterleistung weiter ausbauen. Obwohl die Gäste zwischendurch auf einen Zähler Abstand und auch kurz vor Spielende nochmal auf zwei Tore herankamen, war klar, dass die Weilheimerinnen das Spiel nicht mehr aus der Hand geben würden, weshalb am Ende ein verdienter 21:19 Sieg für Weilheim auf der Anzeigetafel stand.
Im nächsten Spiel treffen die Weilheimer Damen auf den tabellensechsten SKV Unterensingen. Das Spiel findet am 13. März 2016 um 13:00 Uhr in Unterensingen statt. Wir hoffen auf ein spannendes Spiel und einen Weilheimer Sieg.
TSV Weilheim: Sigel, Schwarz; Fischer (3), Bachofer, Schrägle (1), S. Attinger(3), L. Attinger(2), Reehten (1), Kehrer (2), Böhm (4/1), Stark (5).
TV Reichenbach 2: Sagmatopoulou, Reißner (1), Häußermann, Schyma (5), Klein (4/1), Dannenmann, Maurer (5), Flegel, Zimmermann, Fischer (2/2), Huschle (1), Graf (1), Greule.