Zum vierten Mal in Folge hat die Handball-Abteilung des TSV Weilheim in den Herbstferien ein Handball Camp über zwei Tage angeboten. Dieses Jahr konnten wir 69 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2006-2015 in der Lindach-Sporthalle begrüßen. Auf Grund der Entwicklung der Coronazahlen hatten wir entschieden, dass alle Teilnehmer und Betreuer vor Ort einen Corona-Schnelltest durchführen müssen. Hierfür hatten sich kurzfristig acht Abteilungsmitglieder gefunden, die sich vorab beim DRK für die Überwachung zur Durchführung von Corona-Schnelltests schulen ließen.

Mit den Spielerinnen Delia Cleve, Benitta Quattlender und Lenya Treysch der TG Nürtingen, 2. Bundesliga, waren am Dienstag 3 ehemalige Weilheimer Jugendspielerinnen vor Ort, um die Nachwuchshandballer anzuleiten. Am Mittwoch wurde Delia Cleve dann von Isaiah Klein (FA Göppingen und HC Oppenweiler/Backnang), ebenfalls ein ehemaliger Weilheimer Jugendspieler, und Spielerinnen und Spielern unserer Aktiven-Mannschaften unterstützt.
Es wurde fleißig trainiert und gespielt. Vor allem bei den jüngeren Jahrgängen war deutlich zu erkennen, wie wichtig die Parteiballspiele sind. Die Kinder konnten sicherlich viele neue Eindrücke mitnehmen und durch persönliche Tipps ihre handballerischen Fähigkeiten erweitern. Natürlich wurde zum Abschluss in Form eines kleinen Turniers auch noch Handball gespielt.
Gekrönt wurden die Trainingseinheiten dann am Ende noch durch eine Autogrammstunde und eine Einladung zu einem Spiel der TG Nürtingen noch in diesem Jahr.
Ein besonderer Dank gilt der BKK Scheufelen, die uns bei der Durchführung des Camps wieder großzügig unterstützt hat. Bedanken wollen wir uns auch bei Herrn Kubicki vom REWE-Markt in Weilheim, der uns wieder mit der „Apfel-Spende“ für unsere Vesperdosen unterstützt hat, und bei den Bäckereien Goll und Ecker für die leckeren Brezeln.
Nach 2 Tagen Handball - aufgeteilt in Vormittags-und Nachmittagseinheiten, überwiegt die Freude, dass wir so viele handball-begeisterte Kinder in Weilheim haben, und wir freuen uns schon alle auf das Camp 2022.