Am Samstag müssen die Weilheimer Handballer beim zuletzt schwächelnden TB Neuffen antreten. Die Limburgstädter konnten hingegen ihre Siegesserie am letzten Wochenende fortsetzen und halten weiterhin Anschluss an das Spitzenduo. Anwurf in der TB-Halle am Schulzentrum Halde ist um 20.30 Uhr zur Primetime.
Der TSV Weilheim hat nach vierwöchiger Spielpause erfolgreich den Spielbetrieb wieder aufgenommen und sich mit einem am Ende deutlichen 32:25 (17:11)-Heimsieg über den TSV Grabenstetten zurückgemeldet. Zwar verschliefen die „Roten“, wie so oft, den Beginn der zweiten Hälfte. Näher als auf drei Tore ließen sie die Grabenstettener allerdings nicht mehr herankommen und fuhren somit einen souveränen Heimsieg ein. Mit nun 20:6 Punkten stehen die Weilheimer weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz hinter der HSG Ermstal und Spitzenreiter EK Bernhausen, der letztes Wochenende gegen den tus Stuttgart die erste Saisonniederlage (28:34) einstecken musste. Der TB Neuffen steht aktuell auf dem achten Tabellenplatz. Nachdem die Mannschaft von Trainer Peter Schmauk gut in die Saison gestartet war und zwischenzeitlich mit 8:4 Punkten auf dem dritten Platz stand, konnten die Neuffener seit der 36:26-Hinspielniederlage gegen den TSV Weilheim im November, nur noch eine von sechs Partien gewinnen. Zuletzt musste die Neuffener eine 32:28-Niederlage gegen den TSV Wolfschlugen 2 hinnehmen. Auch wenn die aktuelle Form und die Tabelle scheinbar eine eindeutige Sprache sprechen, müssen die Weilheimer wieder eine konzentrierte und engagierte Leistung abrufen, um wichtige Punkte zu sammeln und im Kampf um den Aufstieg weiterhin mitsprechen zu wollen. Verzichten muss TSV-Trainer Marcus Graf wohl auf den angeschlagenen Linkaußen Michael Bäuchle. Bernhard Illi hingegen, der das letzte Spiel auf Grund eines positiven Coronatests verpasst hat, wird am Samstag im Kader stehen. Somit kann der TSV Weilheim auf der Torhüterposition wieder in Vollbesetzung antreten.
TSV Weilheim: Illi, Latzel; Hartmann, Roth, Banzhaf, Seyferle, Stelzer, Klett, Martin, Müller, Negwer, Stark, Bäuchle (?), Melo, Ziegler.