Der TSV Weilheim hat am Freitagabend einen Erfolg im Spitzenspiel nur knapp verpasst. Gegen den bereits feststehenden Bezirksligameister EK Bernhausen musste sich der TSV nach einer sehenswerten Partie mit 25:26 (13:10) geschlagen geben.

Für das letzte Heimspiel der Saison hatten sich die Weilheimer einiges vorgenommen. Entsprechend konzentriert gingen sie zu Beginn des Spiels zu Werke. Vor allem in der Abwehr legten die „Roten“ einen leidenschaftlichen Kampf an den Tag. So benötigten die Gäste trotz gewohnt temporeichen Spiels sechs Minuten, um beim 1:2 Anschlusstreffer ihr erstes Tor des Abends zu markieren. Auch in der Folge gaben die Hausherren den Ton an. Im Angriff wurden konsequent Torchancen erspielt und zumeist auch genutzt. An der Weilheimer Deckung bissen sich die Bernhäuser weiterhin die Zähne aus, sodass sie trotz der Überzahl durch den im Angriff dauerhaft eingesetzten siebten Feldspieler keinen klaren Vorteil erspielen konnten. Fanden die Gäste doch einmal eine Lücke im Weilheimer Abwehrverbund, scheiterten sie häufig an TSV-Keeper Bernhard Illi, der sein Gehäuse regelrecht vernagelte. So zogen die Gastgeber bis zur 24. Minute auf 11:5 davon. Doch die Bernhäuser um Spielertrainer Martin Alber ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Bis zur Pause fanden die Gäste besser ins Spiel und verkürzten noch vor dem Seitenwechsel zum 10:13.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs sahen die Zuschauer die schwächste Phase der Weilheimer an diesem Abend. Die Defensive hatte nun nicht mehr den Zugriff auf den EK-Angriff wie noch in der ersten Hälfte. In der Offensive scheiterten die Limburgstädter reihenweise mit klaren Torchancen an Routinier Musai Zeneli im Tor der Gäste. So konnte der Spitzenreiter zunächst ausgleichen und in der 42. Minute beim 15:14 sogar die erste Führung des Abends verzeichnen. Tore von Marco Melo und Dominik Klett stoppten zum einen den TSV-Negativtrend dieser Anfangsminuten, zum anderen drehten sie noch einmal die Partie zu Gunsten des Heimteams. In der Folge entwickelte sich eine spannungsgeladene Schlussphase auf Augenhöhe. Zunächst legten die Bernhäuser wieder vor und erspielten sich eine Zwei-Tore Führung. Doch die Weilheimer gaben nicht auf und kämpften sich immer wieder heran. Durch Treffer von Calvin Hartmann, Benjamin Banzhaf und Sebastian Martin hielt der TSV bis zur Schlussminute Tuchfühlung. Mit nur einem Tor Rückstand versuchte der TSV in der Deckung noch einmal alles, doch die Gäste hatten am Ende das Glück auf ihrer Seite – ein von Bernhard Illi parierter Ball sprang Kreisläufer Samuel Stoll in die Hände, der so zehn Sekunden vor Schluss das vorentscheidende 26:24 erzielte. Mit der Schlusssirene konnte Calvin Hartmann nur noch für Ergebniskosmetik zum Endstand von 25:26 aus Sicht der Gastgeber sorgen.

Trotz der unglücklichen Niederlage konnten die Weilheimer das Spielfeld aufgrund der guten Leistung mit erhobenem Haupt verlassen. Nach der Begegnung wurde es in der Lindachhalle noch einmal emotional. Während auf der einen Seite die Gäste vom EK Bernhausen den Sieg und die verdiente Meisterschaft feiern konnten, wurden beim TSV neben dem verletzten Michael Bäuchle die langjährigen Leistungsträger Benjamin Banzhaf und Bernhard Illi nach ihrem letzten Auftritt vor heimischem Publikum gebührend verabschiedet.

TSV Weilheim: Latzel, Illi (1) – Müller, Roth, Negwer (1), Melo (4/1), Hartmann (2), Banzhaf (2), Seyferle (2), Ziegler (2), Klett (6/2), Martin (4), Stark (1), Stelzer

EK Bernhausen: Zeneli, Stäbler – Alber (11/4), Bückle (1), Budde (1), Weinmann, Haag (1), T. Schumacher (3), R. Schumacher (1), Daumüller (3), Lutz, Gönner (1), Stoll (4)

Schiedsrichter: Markus Sanwald, Holger Weiß (TSV Leinfelden)