Nach mehrwöchiger Spielpause gelingt dem TSV Weilheim ein ungefährdeten 32:25 Sieg vor heimischer Kulisse gegen den TSV Grabenstetten (17:11). Im Aufeinandertreffen mit dem ehemaligen Weilheim-Trainer Michael Rehkugler fanden die Hausherren trotz mangelnder Spielpraxis schnell in ihren Spielrhythmus und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.
Von der ersten Spielminute an kontrollierten die Hausherren das Geschehen auf dem Feld. Über eine reaktionsschnelle und konzentrierte Abwehr gelang dem TSV Weilheim eine schnelle 4:0 Führung nach fünf gespielten Minuten. Trotz einer schnellen zwei Tore Antwort der Gäste aus Grabenstetten behielten die Hausherren die Nerven. Die herausgespielten Wufchancen über den Rückraum sowie über die Außenposition wurden durch Patrick Seyferle und Johannes Negwer genutzt, sodass die Führung kurz vor der Halbzeit bis auf sieben Tore zum 15:8 (25. Spielminute) ausgebaut werden konnte. Anschließend erfolge eine Auszeit der Gäste, um den Lauf der Heimmanschaft zu unterbrechen. Diese zeigte jedoch wenig Wirkung. Neben dem funktionierenden Angriffspiel über den Kreis des TSV Weilheim zeigte sich Oliver Latzel am Sonntagabend in Bestform. Immer wieder konnte der Schlussmann gefährliche Rückraum- sowie Siebenmeterwürfe vereiteln, so dass sich beide Mannschaften nach 30 Minuten mit 17:11 in die Kabinen verabschiedeten. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein unverändertes Bild. Der TSV Weilheim kontrollierte weitestgehend das Spielgeschehen. Dominik Klett erwies sich wie gewohnt als treffsichere Anspielstation am Kreis sowie als eiskalter Schütze vom 7-Meter-Punkt. Durch einige Zeitstrafen des TSV Weilheim keimte bei den Gästen aus Grabenstetten nochmals die Hoffnung auf, die Partie in anderen Bahnen zu lenken. In dieser Phase des Spiels markierte Linksaußen Tobias Haase einige seiner acht Treffer und brachte sein Team in der 47. Minute sogar wieder mit drei Toren in Schlagdistanz (23:20). Der TSV Weilheim konnte in Folge dessen jedoch das Tempo nochmals anziehen und stellte in der Schlussviertelstunde den alten Abstand von sieben Toren wieder her.
TSV Weilheim: O. Latzel, M. Latzel – Müller, Roth (1), Negwer (6), Hartmann, Banzhaf (1), Seyferle (2), Ziegler (5), Klett (11/4), Martin (3), Stark (2), Bäuchle (1), Stelzer.
TSV Grabenstetten: Buck, Brandt – Kazmeier (2), Kullen, Grike, Klingler (3), Muckenfuß, Brändle (1), Mosca (5), Sauter (2), Haase (8), Rehm (4).
Schiedsrichter: Jens-Ole Sommerkamp (tus Stuttgart), Frank Henni (HSG Ebersbach/Bünzwangen).