Der TSV Weilheim ist erfolgreich ins neue Kalenderjahr gestartet. Zahlreicher Widrigkeiten zum Trotz setzte sich der TSV mit 30:20 (12:8) souverän beim tus Stuttgart durch. Dabei überzeugten die Weilheimer im Kollektiv.
Die Vorzeichen der Partie waren nicht optimal. Sehr kurzfristige Änderungen seitens der Gastgeber in der Planung des durchzuführenden Spieltags sorgten für leichte Unruhe und die harzfreie Halle mit einem rutschigen Untergrund bereitete beiden Mannschaften zunächst Probleme. Folgerichtig dominierten in der Anfangsphase der Begegnung die beiden Defensivreihen das Geschehen. Bis zur 22. Minute verlief die Partie auf Augenhöhe und es konnte sich keins der beiden Teams entscheidend absetzen. Doch in der Folge kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Aus einer weiterhin leidenschaftlich arbeitenden Abwehr mit einem gut aufgelegten Bernhard Illi im Gehäuse gewann der TSV an Sicherheit. Die bereits zuvor geduldig und konzentriert ausgespielten Angriffe wurden nun auch konsequenter in eigene Treffer umgesetzt. Drei Minuten vor der Pause erspielten sich die Weilheimer einen 11:6 Vorsprung. Aktivposten dabei war Jan Stark, der in der ersten Hälfte fünf Tore von der Linksaußenposition beisteuerte. Beim 12:8 wurden die Seiten gewechselt.
Zum Start des zweiten Spielabschnitts wirkte der TSV zunächst etwas nervös. Zwar konnte eine doppelte Unterzahl noch schadlos überstanden werden, doch durch Ungenauigkeiten im Weilheimer Spiel gelang es den Hausherren, in der 35. Minute auf 11:13 zu verkürzen. Doch anschließend stabilisierten sich die Limburgstädter wieder. Angetrieben durch den stark aufspielenden TSV-Kapitän Patrick Seyferle, den weiterhin treffsicheren Jan Stark und Marco Melo, der von der Siebenmeterlinie keine Schwäche zeigte, zogen die Weilheimer in den folgenden vier Minuten auf 17:12 davon. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Stuttgarter die Tordifferenz zumindest noch halten (15:20). Doch dann war der Bann gebrochen. Der TSV baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Spätestens neun Minuten vor dem Spielende bei der ersten Zehn-Tore-Führung durch Dan Stelzer (26:16) war die Partie entschieden. Bis zur Schlusssirene verwalteten die Weilheimer diesen Vorsprung und setzten mit dem 30:20 durch Patrick Ziegler den Schlusspunkt unter die Begegnung.
Somit sind die Weilheimer nun auch sportlich erfolgreich ins neue Jahr gestartet, nachdem das abgesagte Hinspiel in der vergangenen Woche bereits kampflos für den TSV gewertet wurde. Die Gäste zeigten eine mannschaftlich geschlossene Leistung und unabhängig der Formation gab es zu keiner Zeit einen Bruch im Spiel. Diese positiven Eindrücke gilt es für den TSV auch in die nächste Woche zu übernehmen, wenn es auswärts zum Topspiel gegen die HSG Ermstal kommt. ola
tus Stuttgart: Bauer, Methfeßel, Huijsman – Staudenmaier (1), Krziwanie (2), Bachter, Tuscher (9/3), Weirich (2), Fischer (2), Ernst, Klauke, Siebler (3), Prang (1), Dieter.
TSV Weilheim: Latzel, Illi – Müller, Roth, Negwer (2), Melo (9/6), Hartmann, Seyferle (3), Ziegler (3), Klett (1), Martin (1), Stark (8), Stelzer (3).