Am vergangen Sonntag stand das Verfolgerduell zwischen dem TSV Weilheim und dem TB Neuffen an. Für beide Mannschaften galt es mit bis dato acht Punkten aus den vergangen Spielen den zuletzt ersichtlichen Aufwärtstrend zu bestätigen und den Anschluss zur Tabellenspitze zu halten. Nach einer furiosen ersten Halbzeit und einer bärenstarken Abwehrleistung bezwangen die Weilheimer die Gäste aus Neuffen vor heimischem Publikum in Lindach-Sporthalle mit 36:26 (19:12).
Die Heimmannschaft aus Weilheim erwischte einen nahezu perfekten Start in die Partie. Von Beginn an zeigten die Hausherren eine engagierte Abwehrleistung. Das schnell Angriffsspiel der Gäste, vor welchem Trainer Marcus Graf vor der Partie noch warnte, konnte unterbunden werden. Dem TB Neuffen gelang es nicht in das gewohnte Angriffsspiel zu finden. Auch aus dem Positionsangriff heraus taten sich die Gäste gegen eine harte Weilheimer Abwehr und einen exzellent aufgelegten Torhüter Bernhard Illi schwer. Der TSV Weilheim erspielte sich dagegen im eigenen Angriff klare Wurfchancen und nutze diese konsequent. Durch viel Bewegung im Rückraum konnten immer wieder Lücken in der Neuffener Abwehr aufgerissen werden. In der 10. Minute gingen die Hausherren bereits mit fünf Tore (7:2) in Führung. Eine anschließende Auszeit durch Gästetrainer Peter Schmauk brachte für die Gäste nicht den erhofften Effekt. Der TB Neuffen fand zwar besser in die Partie und konnte zwischenzeitlich durch Tim Bauknecht auf vier Tore auf 12:8 verkürzen (18. Minute). Allerdings behielten die Hausherren das Heft in der Hand und hielten das Tempo und den damit verbundenen Druck auf den Gegner weiter hoch. Mehrfache Ballgewinne resultierten in einfachen Gegenstöße für den TSV Weilheim die in Person von Johannes Negwer und Sebastian Martin abgeschlossen wurden. Mit einem 19:12 aus Sicht der Hausherren ging es nach den ersten 30 Minuten in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei der TB Neuffen zunächst versuchten wieder in ihr gewohnt schnelles Umschaltspielt zu finden. Moritz Rothweiler auf Seiten der Gäste Übernahm die Verantwortung um seine Mannen nochmals in Schlagdistanz zu bringen. In der 41. Minute gelang es den Rückstand auf vier Tore zu verkürzen (22:18). Doch der TSV Weilheim zeigte sich unbeeindruckt und weiterhin fest entschlossen die Führung sowie die zwei Punkte in der eigene Halle zu behalten. In der Folge brachte die Weilheimer Abwehr den Neuffener Angriff teilweise zur Verzweiflung, sodass die Führung auf acht Tore (28:20) ausgebaut werden konnte. In der Schlussphase führte Trainer Marcus Graf einige Wechsel durch, um Kräfte für die bevorstehenden Aufgaben zu schonen. Dabei machte Rückraumspieler Dan Stelzer auf sich aufmerksam dem in 20 Minuten Spielzeit fünf Treffer gelangen. Bis zum Abpfiff zeigte der TSV eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewinnt die Partie verdient mit 36:26.
TSV Weilheim: Latzel, Illi – Müller, Roth, Negwer (10), Melo (5), Hartmann (1), Seyferle (3), Ziegler, Klett (7/2), Martin (4), Stark (1), Stelzer (5).
TB Neuffen: S. Hartmann – C. Schmidt (1), Kromer, Reck (2), Dwors (3), Hörz (3), Kenntner, Mönch (3), Krohmer, Bauknecht (3), C.-M. Schmidt, Staiger (2), Rothweiler (9/4).
Schiedsrichter: Günter Düring (HSG Ermstal), Philip Jung (TSV Wolfschlugen)