Der TSV Weilheim kassierte am vierten Spieltag der Bezirksligasaison die erste Heimniederlage und die zweite Niederlage in Folge. Im Aufeinandertreffen mit der HSG Leinfelden-Echterdingen verloren die Weilheimer nach einer hart umkämpfen Partie knapp mit 33:34 (16:20).
Von Beginn an entwickelte sich am „Allerheiligen“ Feiertag ein spannendes und temporeiches Handballspiel in der vollbesetzten Lindach-Sporthalle. Die Anfangsphase war geprägt durch schnelle Tore auf beiden Seiten, sodass bis zum 7:7 keine der beiden Mannschaften sich entscheidend absetzten konnte. Immer wieder wurden durch die gut funktionierende Weilheimer Rückraumachse Wurfchancen über den Kreis kreiert. Durch zwei aufeinanderfolgende Treffer durch Toptorschützen Dominik Klett konnten sich „die Roten“ erstmals in der 16. Spielminute ein wenig absetzten (9:7). Die anschließende Auszeit der Gäste zeigte Wirkung und sollte die Hausherren aus dem Tritt bringen. Der HSG aus Leinfelden gelang es mit deutlich mehr Tempo die Weilheimer zunehmend unter Druck zu setzten. Nach dem 13:13 Ausgleich zeigte sich durch zusätzliche Zweiminuten-Strafen innerhalb von wenigen Minuten ein kompletter Einbruch im Weilheimer Spiel. Dies wussten die Gäste immer wieder zu nutzen, sodass zur Halbzeit ein 16:20 aus Sicht der Hausherren auf der Anzeigetafel stand. Nach einer motivierenden Halbzeitansprache von Trainer Markus Graf fanden die Weilheimer Hausherren mit deutlich mehr Schwung und Zielstrebigkeit in ihren Angriffsaktionen zurück in die Partie. Durch Tore aus dem Rückraum von Marco Melo sowie Sebastian Martin konnte der Rückstand in der 35. Spielminute auf ein Tor verkürzt (21:22) werden. Dies sollte jedoch nicht die letzte Aufholjagt „der Roten“ bleiben. Folglich zeigte die HSG Leinfelden-Echterdingen erneut eine Reaktion und unterband das Aufblühen der Hausherren. Mit konsequentem Tempohandball und guten Würfen gelang es den Gästen in dieser Phase mehrfach über einen treffsicheren Nils Hinterkopf die Weilheimer Abwehr zu durchbrechen und sich abermals eine vier Tore Führung herauszuspielen (43. Minute). Angepeitscht durch das Weilheimer Publikum mobilisierte der TSV nochmals alle Kräfte und kämpfte sich erneut bis zum 28:28 Ausgleichstreffer durch Dan Stelzer zurück ins Spiel. Fortan entwickelte sich eine hitzige Schlussphase mit mehrfachen Führungswechseln in der keine der beiden Mannschaften nachzulassen schien. Durch einen Siebenmetertreffer von Marco Melo fünf Sekunden vor Ende war die Partie erneut ausgeglichen (33:33) und die Zuschauer in der Lindach-Halle rechneten mit einer Punkteteilung zwischen beiden Teams. Doch es sollte anders kommen. Über einen schnellen Angriff mit Kreisanspiel gelang den Gästen mit der Schlusssirene der entscheidende Treffer zum 33:34 Endstand.
TSV Weilheim: Latzel, Illi – Müller, Roth (2), Melo (6/2), Hartmann (1), Banzhaf (1), Seyferle (4), Ziegler, Klett (7/2), Martin (5), Stark (3), Stelzer (4).
HSG Leinfelden-Echterdingen: Nagel, Maaß – Strifler, Wanders (1), Steckroth (7), Lapp (5), Lingard (3), Hinterkopf (8/3), Varga (2), Dalampakis (1), Schad (1), Balluff (2), Schwab (4).