Sieg zur Primetime vor heimischer Kulisse

Am vergangenen Samstag konnten sich die Damen aus Weilheim einen 21:18-Sieg gegen das TEAM Esslingen erkämpfen und stehen damit auf Platz 5 der Tabelle.

Die beiden Mannschaften starteten das Spiel zunächst auf Augenhöhe und wechselten sich mit dem Tore werfen ab. Durch einige technische Fehler und unzählige Fehlwürfe gelang es den Gastgeberinnen nicht sich abzusetzen. Durch eine Auszeit nach 20 Minuten wollte Trainer Patrick Ziegler seine Mannschaft wach rütteln. Die Gäste aus Esslingen schienen die Auszeit allerdings besser genutzt zu haben und setzten sich nun Tor um Tor ab. Die technischen Fehler und Fehlwürfe häuften sich bei den „Roten“ immer mehr. Beim Stand von 7:11 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause appellierte Trainer Patrick Ziegler an die Mannschaft weiterzukämpfen und bei den Torabschlüssen konsequenter zu sein. Durch das Spiel mit dem 7. Feldspieler sollten außerdem Lücken in die Abwehr der Gäste gerissen werden. Dieses Vorhaben zeigte schnell Wirkung und der Abstand konnte Tor um Tor verringert werden. Auch die Abwehr der „Roten“ stand jetzt besser, wodurch sich die Gäste aus Esslingen zunehmend schwer taten den Torabschluss zu finden. Durch einen Treffer von Xenia Veith konnte dann nach 50 Zeiger Umdrehungen der Ausgleich zum 15:15 erzielt werden. Durch weitere Treffer von Xenia Veith, Hanna Schumacher und Emma Schober konnte man in Führung gehen und diese sogar ausbauen. Nach 60 Minuten wurde die Partie beim Endstand von 21:18 beendet. Durch den Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn konnten sich die Weilheimerinnen den 5. Tabellenplatz sichern.
Am 23. April steht für die Mannschaft von Patrick Ziegler das nächste Duell gegen den direkten Tabellennachbarn aus Nürtingen an. Hier gilt es die Pleite aus dem Hinspiel wieder gut zu machen und die nächsten 2 Punkte in Weilheim zu behalten.

TSV Weilheim: Braun, Hepperle; Schumacher (1), Veith (5/1), Dörr, Glaab (2), Schober (7), Reichle (2/2), Kehrer, Attinger (1), Heid (3/1)

TEAM Esslingen: Bürger, Watzke; V. Mayer (1), Heimann (2), Seifried (1), Kösling, Orendi, Engel (2), Auwärter (2), Heinrich (5/2), Bietsch, R. Mayer (2), Oellbrunner (3)