Moselewski parkt den Bus vor dem Tor
Der TSV Weilheim lässt der tus Stuttgart auf heimischen Parkett keine Chance und siegt mit 39:25 (22:12). Ein überragend aufgelegter Moselewski im Tor und eine spielfreudig agierende Truppe machen einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Aufstieg. Die 75.000 Zuschauer sehen das Spiel in Weilheim/Teck.
Torschützen Statistik - Bezirksklasse 1 Herren Esslingen-Teck 24/25
Weilheim/Teck, 22.03.2025 - 18:00, Männer Bezirksklasse
Der TSV Weilheim hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und die Vorgaben vom Trainerdreigestirn Schill / Seyferle / Klöhn mustergültig umgesetzt. Mit 22 Toren in der ersten Hälfte war die Messe zum Pausentee fast schon gelesen.
Bereits zu Spielbeginn hatte der TSV Weilheim einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten einen ersten Vorsprung von 10:3 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte der TSV Weilheim bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Heimmanschaft mit ganzen 10 Toren mehr als die tus Stuttgart in die Kabine ging. Nach dem Siebenmeter Tor zum 22:12 nach Ablauf der ersten Halbzeit konnte sich selbst der erfahrene Unparteiische den Kommentar „da hosch aber oin rausghaua!“ nicht verkneifen.
Mit der Erfahrung aus dem Hinspiel gegen Bernhausen, in welchem man ebenfalls zur Halbzeit hoch führte und dann in der zweiten Halbzeit sage und schreibe nur 4 Tore erzielen konnte, waren in diesem Spiel allen klar, dass man hier auch zu Beginn des zweiten Abschnitts keine Luft drankommen lassen darf.
Dennoch startete man - quasi traditionell - etwas fahrig in den zweiten Durchgang. Schnell hatte man sich aber wieder gefangen und fand zurück in die Fahrspur. Nachdem man die Zügel wieder fest in der Hand hielt und klar war das es für die Kameraden ausm Städtle nichts zu holen gab, verwöhnten die Limburgdrachen die Zuschauer mit einer Flugshow wie sie sonst nur beim Falkner Wolfgang auf dem Hohen Neuffen zu sehen ist. Eine kurze Kreuzung mit Pass auf Rechtsaußen, von wo Timo Sigel seinem Kapitän Florian Braun sehenswert den Ball in den 6 Meterraum zum Kempa auflegte, so dass dieser elegant verwandeln konnte.
Zum Ende der Partie wurden Leon Lehmann und Leon Tahiri jeweils mit einem Siebenmeter für ihren konstanten Einsatz und Dienst an der Mannschaft belohnt. Beide konnten souverän verwandeln. Zum Spieler des Spiels wurde Carl-Philipp Moselewski, auf Grund seiner überragenden Leistung im Tor gewählt. Selbst der gegnerische Spielertrainer Lukas Siebler zollt dem Weilheimer Schlussmann Respekt.
In 3 Wochen am 12. April trifft der TSV Weilheim als nächstes auswärts auf das HT Uhingen-Holzhausen (Hinspiel: 41:26 gewonnen). Wenn hier zwei weitere Punkte gelingen, ist dem TSV Weilheim die Meisterschaft nicht mehr zu entreißen. Köngen unterliegt im direkten Vergleich und Filderstadt hat die letzten beiden Partien verloren, womit sie nun abgeschlagen sind.
Kurzgefasst:
TSV Weilheim - tus Stuttgart: 39:25 (22:12)
22.03.2025 - 18:00 Uhr, Weilheim/Teck, Männer Bezirksklasse, Zuschauer: 75
TSV Weilheim: Raphael Kehle (8), Gabriel Goll (6), Dominik Klett (5), Benjamin Banzhaf (4), Josef Roth (4), Florian Braun (3), David Sekan (3), Timo Sigel (3), Andreas Klöhn (1), Leon Lehmann (1), Leon Tahiri (1), Marius Dehm, Calvin Hartmann, Carl-Philipp Moselewski Offizielle: Marco Schill, Patrick Seyferle
tus Stuttgart: Ludwig Stehle (8), Philipp Marx (4), Philipp Schneider (3), Lukas Siebler (3), Tim Weigert (3), Oliver May (2), Paul Hofmann (1), Thorsten Plate (1), Andy Glänzel, Tobias Maier, Fynn Pfeiffer Offizielle: Lukas Siebler
Schiedsrichter: Gerhard Haug