Den Bezirksliga Handballern des TSV Weilheim steht ein intensives Wochenende bevor. Bereits am heutigen Freitagabend tritt man um 20 Uhr beim TSV Grabenstetten an, ehe es am Sonntag im Heimspiel gegen den TB Neuffen bereits weitergeht. Trotz der engen Terminierung streben die Limburgstädter nach zuletzt fünf Siegen in Folge ein 4:0 Punkte Wochenende an, und wollen die Serie damit weiter ausbauen.

Die Saison biegt langsam, aber sicher auf die Zielgerade ein. Lediglich fünf Partien stehen für den TSV noch auf dem Programm. Umso schöner ist der aktuelle Lauf zu bewerten, den man möglichst bis Saisonende beibehalten möchte. Von den bislang sechs gespielten Partien der Rückrunde konnten die Weilheimer fünf davon siegreich gestalten. Lediglich der Auftakt in Lenningen ging verloren. Nach einer durchwachsenen Hinrunde scheint die Mannschaft um Trainer Matthias Briem nun die nötige Konstanz gefunden zu haben. Dies unterstreicht die Tatsache das die bisherigen Spiele souverän über die Bühne gebracht wurden. Auch wenn zuletzt beim 34:28 Auswärtserfolg bei der HSG Leinfelden/Echterdingen die volle spielerische Überzeugung etwas fehlte, konnten alle beteiligten durchaus zufrieden sein. Es zeigt damit auch das die „Rothemden“ Spiele durch Einsatzbereitschaft und Cleverness gewinnen können. Diese Tugenden werden auch am heutigen Abend in der Falkensteinhalle wieder benötigt, soll die aktuell anhaltende Siegesserie weiter ausgebaut werden. Das Hinspiel wurde vor heimischem Publikum zwar mit 36:32 gewonnen, jedoch führte der TSVG zur Halbzeit noch mit 14:16. Erst nach der 40. Spielminute konnten die Limburgstädter die Begegnung übernehmen und auf die Siegerstraße einbiegen. Es zeigt also, dass der heutige Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Die Mannschaft von Ex TSV Weilheim Trainer Michael Rehkugler rangiert aktuell mit 13:23 Punkten auf dem achten Tabellenplatz, während der TSVW weiterhin auf dem vierten Platz steht, punktgleich mit dem HT Uhingen/Holzhausen. Zudem gilt es in der engen und hitzigen Falkensteinhalle die nötige Ruhe, und einen kühlen Kopf zu bewahren. Am späten Sonntagnachmittag empfängt man dann um 17 Uhr die Mannschaft des TB Neuffen. Auch hier soll möglichst ein weiterer Heimsieg folgen. Die Gäste aus Neuffen um Trainer Dominik Merkle kämpfen aktuell um jeden Punkt in der Bezirksliga, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Aktuell belegt der TB den vorletzten Tabellenplatz mit nur einem Zähler Vorsprung auf den TV Altbach. Es wird also ein motivierter Gegner erwartet, der versucht für eine Überraschung zu sorgen. Vor allem für die ehemaligen Kirchheimer in der Mannschaft ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Mit Tainer Merkle feierten unter anderem Julian Mikolaj, Martin Rudolph und Leonard Real große Erfolge im Dress des VfL Kirchheim. Auch Alexander Schwarzbauer auf Neuffener Seite, verbrachte seine bisherige handballerische Karriere beim VfL. Doch für die zu absolvierenden 60 Spielminuten rücken zunächst jegliche Sympathien füreinander in den Hintergrund, denn alle beteiligten verfolgen Ziele und Triumphe für ihre jeweiligen Farben. Das Hinspiel gewannen die Weilheimer mit 33:26, dies war gleichzeitig der erste Saisonsieg. Gute Vorzeichen also, um einen weiteren Erfolg gegen den TBN einzufahren. Bei zwei Partien binnen nicht einmal 48 Stunden ist es für Trainer Matthias Briem von großem Vorteil auf einen prall gefüllten Kader zurückgreifen zu können. Alle Spieler werden mit an Bord sein, somit kann auch die Belastung entsprechend verteilt werden, um beide Spiele erfolgreich bestreiten zu können.

TSV Weilheim: Kruschina, Latzel, Martin, Hartmann, Stelzer, Stark, Tombrägel, Negwer, Mikolaj, Real, Klett, Liedl, Seyferle, Rudolph, Renneberg