Die Bezirksliga Handballer des TSV Weilheim erwarten am Sonntagnachmittag um 17 Uhr den Tabellenletzten TV Altbach zum Gastspiel in der heimischen Lindach Sporthalle. Nach drei Siegen in Folge möchten die Limburgstädter mit einem weiteren Erfolg nachlegen, ist jedoch aus dem Hinspiel über den Gegner gewarnt. Dort trennte man sich nach schwacher Leistung mit 31:31.

Aktuell rangiert der TSV nach drei Siegen hintereinander auf dem vierten Tabellenplatz, um dort auch noch möglichst verweilen zu können benötigt die Mannschaft von Trainer Matthias Briem auch einen Erfolg gegen den TV Altbach. Wenn man einen Blick auf die Tabellensituation wagt, eine vermeintlich klare Angelegenheit. Die Gäste aus Altbach rangieren aktuell mit 4:26 Punkten am Ende der Tabelle, und werden es schwer haben den Klassenerhalt noch zu schaffen. Einen Punkt, den ersten der Saison, holte der TVA aus dem Hinspiel gegen die „Rothemden“. Die Weilheimer Spieler sind also bestens beraten den Kontrahenten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und auf einen Selbstläufer zu hoffen. Doch diesen Eindruck haben alle beteiligten nach den absolvierten Trainingseinheit ganz und gar nicht. Vielmehr ist zu spüren das sich die Mannschaft aktuell in einem kleinen Lauf befindet, den die Spieler so weit wie möglich ausbauen wollen. Die letzten drei Partien gegen Wolfschlugen II, Nehausen II sowie Ostfildern II wurden allesamt souverän gewonnen. Vor allem in der Defensive zeigten sich die Spieler um Trainer Briem verbessert, und brachten so die Gegner reihenweise unter Bedrängnis. Hier gilt es auch weiterhin anzuknüpfen um auch gegen den TVA bestehen zu können. Vor allem mit dem Rückraum der Gäste hatte der TSVW seine liebe Mühe, agierte oft zu passiv. Hier legte man auch in den Trainingseinheiten besonderen Fokus darauf. Doch auch im Angriffsspiel wollen alle beteiligten wieder dort weitermachen wo man zuletzt aufhörte. Mit viel Tempo und geduldigem Aufbau, fanden man in den letzten Wochen immer wieder die Lücken im gegnerischen Defensivverbund. Einziges Manko in den bisherigen Spielen war die Wurfausbeute, hier gilt es noch einen Tick konzentrierter zu werden um die Partien frühzeitiger oder deutlicher zu entscheiden. Dennoch bleibt positiv zu erkennen das sich die Mannschaft die nötigen Torgelegenheiten herausspielt. Alles in allem kann man zusammenfassen, die Weilheimer Ballwerfer müssen einfach so weitermachen wie es in den vergangenen Partien gezeigt wurde. Wie schon erwähnt tritt man jedoch mit Respekt dem morgigen Kontrahenten gegenüber, denn trotz der prekären Tabellensituation erwies sich der TV Altbach in der ein oder anderen Paarung als unangenehmer Gegner. Auch der TSVW hatte in den vergangenen Jahren immer wieder große Probleme die Spiele überhaupt siegreich zu gestalten. Was den Spielerkader betrifft, muss Trainer Matthias Briem auch diese mal etwas rotieren. Neben dem weiterhin ausfallenden Patrick Seyferle, fehlt der Mannschaft auch Spielmacher Sebastian Martin aus privaten Gründen. Es gilt also über die Mannschaftliche Geschlossenheit die beiden wichtigen Säulen der Mannschaft zu ersetzen. Da dies auch in der jüngeren Vergangenheit schon gelang, geht man auch am Sonntagnachmittag positiv in die Partie und ist gewillt zwei weitere Zähler unter der Limburg zu behalten.

TSV Weilheim: Kruschina, Latzel; Hartmann, Stelzer, Renneberg, Tombrägel, Negwer, Mikolaj. Real, Klett, Liedl, Rudolph,