Die Bezirksliga Handballer des TSV Weilheim stehen heute Abend um 20 Uhr vor einer schweren Aufgabe vor heimischem Publikum. Im Nachholspiel gegen den Aufsteiger des TSV Neuhausen/Fildern 2 kämpfen die Limburgstädter um den Anschluss an das Spitzenquartett der Liga. Bei einer Niederlage muss man sich wohl erst einmal an das triste Tabellenmittelfeld gewöhnen.
Lediglich zwei Partien bestritt der TSV bisher im neuen Jahr. Der Auftaktniederlage in Lenningen folgte ein deutlicher 39:30 Sieg beim TSV Wolfschlugen 2. Somit ist noch nicht wirklich zu erkennen wo die Reise leistungstechnisch hingeht in der bisherigen Rückrunde. Im bisherigen Saisonverlauf hatten die „Rothemden“ oft mit starken Leistungsschwankungen zu kämpfen. Hier möchte Trainer Matthias Briem Fortschritte sehen, und fordert von seinen Schützlingen mehr Einsatz und Wille, im Training sowie auch auf dem Spielfeld. Auch in der Defensive gilt es einen weiteren Schritt nach vorne zu machen, denn bisher ist man mit durchschnittlich 30 Gegentoren noch nicht auf gewünschtem Niveau. Die heutige Partie viel vor rund drei Wochen dem Halbfinale der deutschen Nationalmannschaft zum Opfer, daher nun auch der eher ungewöhnliche Anpfiff an einem Donnerstagabend. Das es sich bei der Drittligareserve aus Neuhausen nicht um einen normalen Aufsteiger handelt wissen die Weilheimer bereits aus dem Hinspiel, dort verlor man nach dem Auslassen etlicher hochkarätiger Torchancen die Partie mit 26:30. Auch in der Tabelle rangieren die Liganeulinge mit einem Punkt mehr auf dem Konto auf dem vierten Tabellenplatz, somit einen Rang über den Limburgstädtern. Sollte auch das Rückspiel verloren werden könnte der Rückstand auf bis zu fünf Zähler anwachsen. Dies möchte die Mannschaft um Kapitän Calvin Hartmann natürlich möglichst vermeiden und geht mit großem Optimismus in das Aufeinandertreffen. Die Spieler zeigten sich in den bisherigen Trainingseinheiten äußerst motiviert und gingen mit großem Engagement zu Werke. Alle beteiligten sind gewillt in der Rückrunde eine stabilere Leistung hinzulegen, um am Ende unter den Top Vier der Liga zu landen. Doch dafür Wird in jeder Partie 100 prozentiger Einsatz nötig sein, denn Woche für Woche zeigt die Liga an ihren Spieltagen das jeder gegen jeden gewinnen kann. Gegen die junge und unbekümmert aufspielende Neuhäuser Mannschaft wird vor allem eine sichere Defensive nötig sein um den Gegenspielern die Grenzen aufzuzeigen. Einige vielversprechende Talente im Kader der Filderstädter gehen mit viel Tempo in ihre Aktionen und sind auch aus dem Rückraum gefährlich. Dementsprechend fokussierte Trainer Matthias Briem seine Defensive in den Trainingseinheiten. Im Angriff soll ebenfalls wieder mit viel Tempo agiert werden wie schon zuletzt beim TSV Wolfschlugen 2. Dort konnten sich die „Rothemden“ nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisieren und zogen in der Folgezeit souverän ihr Spiel auf. Personaltechnisch gesehen hat man jedoch der ein oder anderen Rückschlag zu verkraften. Während Patrick Seyferle noch im Urlaub verweilt, wird auch Martin Rudolph weiterhin ausfallen. Rudolph laboriert weiterhin an einer Knieverletzung aus der Partie bei der HSG Ole. Auch hinter Kreisläufer Dominik Klett steht noch ein großes Fragezeichen. Trotz der widrigen Umstände besitzt der TSV Weilheim noch genügend Qualität um positiv an die Aufgabe „Heimsieg“ heranzutreten.
TSV Weilheim: Latzel, Kruschina, Martin, Hartmann, Stelzer, Renneberg, Stark, Negwer, Mikolaj, Real, Klett, Liedl