Die Bezirksoberliga Handballer des TSV Weilheim starten erfolgreich ins Jahr 2025. Zum Rückrundenstart gastierte am Samstagabend Kellerkind TB Neuffen in der Lindachhalle. Auch wenn beim TSV noch nicht alles rund lief, stand am Ende ein deutlicher 36:29 Erfolg auf der Anzeigetafel. Jedoch war der Spielverlauf deutlich enger, als das Ergebnis am Ende aussagt.
Zu Beginn schienen die Hausherren noch im Weihnachtsurlaub zu verweilen, denn nach knapp zwei Spielminuten führten die Gäste bereits mit 3:0. Bis zum 7:10, aus Weilheimer Sicht, blieb der Rückstand bei drei Treffern. Im Angriff fanden die Schützlinge von Trainer Matthias Briem zwar immer wieder die passende Lücke zum Torerfolg, doch in der Abwehr fand man zunächst überhaupt keinen Zugriff auf die gegnerischen Spieler. In der Defensive fehlte die nötige Kommunikation unter den Spielern, somit hatte der TB Neuffen immer wieder leichtes Spiel und konnte munter seine Treffer erzielen. Erst eine Auszeit auf Weilheimer Seite brachte etwas Besserung im Spiel der Limburgstädter. Dan Stelzer markierte dann mit dem 10:10 in der 14. Spielminute erstmal wieder den Ausgleich für seine Farben. Kurze Zeit später war dann Jakob Ulmer mit dem 12:11zur Stelle, und traf damit erstmals zur Führung für die Hausherren. Leonard Real und Julian Mikolaj waren in der 24. Minute sogar mit dem 16:13 erfolgreich. Es schien als hätten die Weilheimer Spieler nun die Kurve bekommen und ins Spiel gefunden, doch die abstiegsbedrohten Gäste ließen sich nicht abschütteln und waren zur Halbzeitpause wider auf 19:18herangekommen. In der Kabine forderte Trainer Matthias Briem mehr konsequenz und Zugriff in der Defensive, denn 18 Gegentore waren definitiv zu viel. Mit Wiederanpfiff der zweiten Spielhälfte blieb die Begegnung zunächst ausgeglichen. Die Rothemden hielten ihren Vorsprung bei zwei Treffern, konnten vorerst jedoch nicht weiter davonziehen. Doch in den folgenden Minuten stand nun auch die Defensive die Gastgeber etwas besser, und auch Torhüter Steffen Kruschina konnte einige Bälle der gegnerischen Spieler entschärfen. So wuchs der Vorsprung in der 48. Minute auf 28:23 heran, und es schien als könnte der TSV die Vorentscheidung herbeiführen. Kurze Zeit später war dann durch Johannes Negwer mit dem 30:24 endgültig die Vorentscheidung gefallen. In den verbleibenden acht Spielminuten ließen sich die Weilheimer die Butter nun nicht mehr vom Brot nehmen, und waren somit auf die Siegesstraße eingebogen. Mit dem 36:29 zum Spielende, konnte das Ergebnis sogar nochmals leicht erhöht werden. Trotz des am Ende deutlichen Sieges, muss man auch klarstellen das der Gegner keinesfalls in dieser Höhe unterlegen war. Das Kellerkind aus Neuffen hielt lange gut mit und verlangte der Weilheimer Mannschaft alles ab. Auch wenn noch nicht alles rund lief, und man mit den Ausfällen von Sebastian Martin und Martin Rudolph zwei wichtige Spieler kompensieren musste, war die Freude übe den Rückrundenauftaktsieg groß. Zudem war es auch erst der zweite Saisonerfolg vor heimischem Publikum. Auch wenn am kommenden Wochenende Spielfrei ist, gilt es nun die nächsten zwei Trainingswochen zu nutzen, um sich konzentriert auf das schwere Auswärtsspiel beim HT Uhingen/Holzhausen vorzubereiten. Vor allem gilt es das sich die angeschlagenen und verletzten Spieler in dieser Zeit erholen, um der Mannschaft auf dem Platz wieder weiterhelfen zu können. Jm
TSV: Kruschina, Renneberg(3), Negwer(8), Ulmer(3), Hartmann(1), Liedl(3), Mikolaj(5/3), Stelzer(5), Heilemann(2), Klein(1), Real(5)
TBN: Class, Schmidt(3), Kromer(9), Reck(4/1), Von Hahn, Prinz(1), Erpenbach, Merkle(5/2), Öxle(2), Schwarzbauer(2), Schmidt, Staiger(2), Wörner, Hörz(1)
Schiedsrichter: Benjamin Nebel(TV Plochingen), Moritz Tropper(TV Plochingen)